  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_H_150t_142 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Ober- und Unterzeichen an Stange - oben und unten einkonturige Stange - oben Blume - ohne weiteres Beizeichen - unten Dreieck - mit Schragen, drei Punkte - eine Kreuzsprosse - mit Augen | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.H.150t Bl. 142 |
| Anniversarium des Katharinen-Klosters in Nürnberg 1503 ManuMed (Umfang 168 Bll., Quart cm, Papier) |
| Umfang 1-168, Papier |
| um 1503 |
| geteiltes Wz Bl. 135/142 |
Abmessungen | ||| 65 mm, Breite 51 mm, Höhe 166 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_H_150t_157 |
Varianten | IT5235-PO-66308 (1501)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_H_150t_111 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.H.150t Bl. 111 |
| Anniversarium des Katharinen-Klosters in Nürnberg 1503 ManuMed (Umfang 168 Bll., Quart cm, Papier) |
| Umfang 1-168, Papier |
| um 1503 |
| geteiltes Wz Bl. 111/118 |
Abmessungen | ||| 70 mm, Breite 49 mm, Höhe 130 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_H_150t_110 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_H_150t_110 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.H.150t Bl. 110 |
| Anniversarium des Katharinen-Klosters in Nürnberg 1503 ManuMed (Umfang 168 Bll., Quart cm, Papier) |
| Umfang 1-168, Papier |
| um 1503 |
| geteiltes Wz Bl. 111/119 |
Abmessungen | ||| 69 mm, Breite 55 mm, Höhe 141 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_H_150t_111 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_H_150t_86 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - im Kreis, mit Beizeichen - Stern - zweikonturig - ohne weiteres Beizeichen - Schalen gerundet - Schalen kreisförmig - Aufhängung Öse oder Haken | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.H.150t Bl. 86 |
| Anniversarium des Katharinen-Klosters in Nürnberg 1503 ManuMed (Umfang 168 Bll., Quart cm, Papier) |
| Umfang 1-168, Papier |
| um 1503 |
| geteiltes Wz Bl. 86/95 |
Abmessungen | ||| 69 mm, Breite 35 mm, Höhe 78 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_H_150t_64 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - im Kreis, mit Beizeichen - Stern - zweikonturig - ohne weiteres Beizeichen - Schalen gerundet - Schalen kreisförmig - Aufhängung Öse oder Haken | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.H.150t Bl. 64 |
| Anniversarium des Katharinen-Klosters in Nürnberg 1503 ManuMed (Umfang 168 Bll., Quart cm, Papier) |
| Umfang 1-168, Papier |
| um 1503 |
| geteiltes Wz Bl. 64/69 |
Abmessungen | ||| 69 mm, Breite 35 mm, Höhe 79 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_H_150t_61 |
Varianten | DE4620-PO-117257 (1501)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_H_150t_61 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - im Kreis, mit Beizeichen - Stern - zweikonturig - ohne weiteres Beizeichen - Schalen gerundet - Schalen kreisförmig - Aufhängung Öse oder Haken | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.H.150t Bl. 61 |
| Anniversarium des Katharinen-Klosters in Nürnberg 1503 ManuMed (Umfang 168 Bll., Quart cm, Papier) |
| Umfang 1-168, Papier |
| um 1503 |
| geteiltes Wz Bl. 61/72 |
Abmessungen | ||| 68 mm, Breite 36 mm, Höhe 81 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_H_150t_64 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_H_150t_4 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.H.150t Bl. 4 |
| Anniversarium des Katharinen-Klosters in Nürnberg 1503 ManuMed (Umfang 168 Bll., Quart cm, Papier) |
| Umfang 1-168, Papier |
| um 1503 |
| geteiltes Wz Bl. 4/9 |
Abmessungen | ||| 71 mm, Breite 51 mm, Höhe 147 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_H_150t_2 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_H_150t_2 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.H.150t Bl. 2 |
| Anniversarium des Katharinen-Klosters in Nürnberg 1503 ManuMed (Umfang 168 Bll., Quart cm, Papier) |
| Umfang 1-168, Papier |
| um 1503 |
| geteiltes Wz Bl. 2/11 |
Abmessungen | ||| 71 mm, Breite 50 mm, Höhe 131 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_H_150t_4 |
Varianten | DE4860-Ms1588_2 (Anfang 16. Jahrhundert)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_H_150t_18 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, mit Beizeichen - Innenbogen - ohne weiteres Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.H.150t Bl. 18 |
| Anniversarium des Katharinen-Klosters in Nürnberg 1503 ManuMed (Umfang 168 Bll., Quart cm, Papier) |
| Umfang 1-168, Papier |
| um 1503 |
| geteiltes Wz Bl. 18/19 |
Abmessungen | ||| 71 mm, Breite 51 mm, Höhe 128 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_H_150t_16 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_H_150t_16 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.H.150t Bl. 16 |
| Anniversarium des Katharinen-Klosters in Nürnberg 1503 ManuMed (Umfang 168 Bll., Quart cm, Papier) |
| Umfang 1-168, Papier |
| um 1503 |
| geteiltes Wz Bl. 16/21 |
Abmessungen | ||| 70 mm, Breite 51 mm, Höhe 138 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_H_150t_18 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|