  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_K_281_38 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Glocke - frei, mit Beizeichen - Zacken-/Wellenlinie (eingeschrieben) - Glockenkörper ohne Schulter - Glockenmund einkonturig | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.K.281 Bl. 38 |
| Katechetische Sammelhandschrift: Bernhard von Clairvaux, Parabola de conflictu duorum regum, dt. ; Martin von Amberg, Gewissensspiegel; Heinrich von Langenstein, Erkenntnis der Sünde; Ps.-Augustinus, Speculum peccatoris. dt. u.a. ManuMed (Umfang 94 Bll., 13,6 x 10 cm, Papier) |
| Schlesien Datierung nach Wz-Befund |
| Umfang 1-94, Papier |
| um 1410, Schlesien |
Abmessungen | || 38 mm, Breite 26 mm, Höhe 64 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_K_281_37 |
Varianten | DE2730-PO-40484 (1411)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_K_281_37 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Glocke - frei, mit Beizeichen - Zacken-/Wellenlinie (eingeschrieben) - Glockenkörper ohne Schulter - Glockenmund einkonturig | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.K.281 Bl. 37 |
| Katechetische Sammelhandschrift: Bernhard von Clairvaux, Parabola de conflictu duorum regum, dt. ; Martin von Amberg, Gewissensspiegel; Heinrich von Langenstein, Erkenntnis der Sünde; Ps.-Augustinus, Speculum peccatoris. dt. u.a. ManuMed (Umfang 94 Bll., 13,6 x 10 cm, Papier) |
| Schlesien Datierung nach Wz-Befund |
| Umfang 1-94, Papier |
| um 1410, Schlesien |
Abmessungen | || 44 mm, Breite 27 mm, Höhe 63 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_K_281_38 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|