  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_P_29_35 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - ohne Gesichtsmerkmale - Kinn rund | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.P.29 Bl. 35 |
| Sammelhandschrift mit medizinischen, antihussitischen und astrologisch-mantischen Texten, dt. und lat. ManuMed (Umfang 127, 31 x 21,5 cm, Papier) |
| Böhmen Bl. 79 mit geringfügig kleinerem Format (30 x 20,5 cm) wurde wohl bei der Bindung im 16. Jh. zwischen den beiden Faszikeln eingefügt.
in Faszikel II Nachtrag um 1463 |
| Teil 1, Umfang 1-78, Papier |
| 1414/1415, Böhmen |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 43 mm, Höhe 84 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_P_29_37 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_P_29_3 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - ohne Gesichtsmerkmale - Kinn rund | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.P.29 Bl. 3 |
| Sammelhandschrift mit medizinischen, antihussitischen und astrologisch-mantischen Texten, dt. und lat. ManuMed (Umfang 127, 31 x 21,5 cm, Papier) |
| Böhmen Bl. 79 mit geringfügig kleinerem Format (30 x 20,5 cm) wurde wohl bei der Bindung im 16. Jh. zwischen den beiden Faszikeln eingefügt.
in Faszikel II Nachtrag um 1463 |
| Teil 1, Umfang 1-78, Papier |
| 1414/1415, Böhmen |
Abmessungen | || 40 mm, Breite 38 mm, Höhe 87 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_P_29_2 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_P_29_2 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - ohne Gesichtsmerkmale - Kinn rund | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.P.29 Bl. 2 |
| Sammelhandschrift mit medizinischen, antihussitischen und astrologisch-mantischen Texten, dt. und lat. ManuMed (Umfang 127, 31 x 21,5 cm, Papier) |
| Böhmen Bl. 79 mit geringfügig kleinerem Format (30 x 20,5 cm) wurde wohl bei der Bindung im 16. Jh. zwischen den beiden Faszikeln eingefügt.
in Faszikel II Nachtrag um 1463 |
| Teil 1, Umfang 1-78, Papier |
| 1414/1415, Böhmen |
Abmessungen | || 42 mm, Breite 41 mm, Höhe 86 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_P_29_3 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_P_29_37 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - ohne Gesichtsmerkmale - Kinn rund | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.P.29 Bl. 37 |
| Sammelhandschrift mit medizinischen, antihussitischen und astrologisch-mantischen Texten, dt. und lat. ManuMed (Umfang 127, 31 x 21,5 cm, Papier) |
| Böhmen Bl. 79 mit geringfügig kleinerem Format (30 x 20,5 cm) wurde wohl bei der Bindung im 16. Jh. zwischen den beiden Faszikeln eingefügt.
in Faszikel II Nachtrag um 1463 |
| Teil 1, Umfang 1-78, Papier |
| 1414/1415, Böhmen |
Abmessungen | || 39 mm, Breite 39 mm, Höhe 87 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_P_29_35 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_P_29_120 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.P.29 Bl. 120 |
| Sammelhandschrift mit medizinischen, antihussitischen und astrologisch-mantischen Texten, dt. und lat. ManuMed (Umfang 127, 31 x 21,5 cm, Papier) |
| Böhmen Bl. 79 mit geringfügig kleinerem Format (30 x 20,5 cm) wurde wohl bei der Bindung im 16. Jh. zwischen den beiden Faszikeln eingefügt.
in Faszikel II Nachtrag um 1463 |
| Teil 2, Umfang 80-125, Papier |
| um 1425, Böhmen |
Abmessungen | || 54 mm, Breite 37 mm, Höhe 119 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_P_29_119 |
Varianten | DE5580-Clm6505_128 (1426/1429) DE1935-Mscr_Dresd_P_29_120 (um 1425) DE4860-Ms607_I (1. Hälfte 15. Jahrhundert)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_P_29_119 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.P.29 Bl. 119 |
| Sammelhandschrift mit medizinischen, antihussitischen und astrologisch-mantischen Texten, dt. und lat. ManuMed (Umfang 127, 31 x 21,5 cm, Papier) |
| Böhmen Bl. 79 mit geringfügig kleinerem Format (30 x 20,5 cm) wurde wohl bei der Bindung im 16. Jh. zwischen den beiden Faszikeln eingefügt.
in Faszikel II Nachtrag um 1463 |
| Teil 2, Umfang 80-125, Papier |
| um 1425, Böhmen |
Abmessungen | || 54 mm, Breite 38 mm, Höhe 118 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_P_29_120 |
Varianten | DE1335-PO-65732 (1426) DE3315-GMXXIX.E.4._337 (1425 - 1429) DE9045-PO-65733 (1429) DE4860-Ms906_236 (15. Jahrhundert) DE5580-Clm6505_139 (1426/1429) DE3315-GMXXIX.E.4._337 (1425 - 1429)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_P_29_82 <Permalink> | Motivgruppe | Figuren, anthropomorphe - Kopf - Mohr - frei, mit Kopfbedeckung - Krone und Stirnband - Kreis - ohne weiteres Beizeichen - darunter | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.P.29 Bl. 82 |
| Sammelhandschrift mit medizinischen, antihussitischen und astrologisch-mantischen Texten, dt. und lat. ManuMed (Umfang 127, 31 x 21,5 cm, Papier) |
| Böhmen Bl. 79 mit geringfügig kleinerem Format (30 x 20,5 cm) wurde wohl bei der Bindung im 16. Jh. zwischen den beiden Faszikeln eingefügt.
in Faszikel II Nachtrag um 1463 |
| Teil 2, Umfang 80-125, Papier |
| um 1425, Böhmen |
Abmessungen | || 40 mm, Breite 43 mm, Höhe 85 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_P_29_81 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_P_29_81 <Permalink> | Motivgruppe | Figuren, anthropomorphe - Kopf - Mohr - frei, mit Kopfbedeckung - Krone und Stirnband - Kreis - ohne weiteres Beizeichen - darunter | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.P.29 Bl. 81 |
| Sammelhandschrift mit medizinischen, antihussitischen und astrologisch-mantischen Texten, dt. und lat. ManuMed (Umfang 127, 31 x 21,5 cm, Papier) |
| Böhmen Bl. 79 mit geringfügig kleinerem Format (30 x 20,5 cm) wurde wohl bei der Bindung im 16. Jh. zwischen den beiden Faszikeln eingefügt.
in Faszikel II Nachtrag um 1463 |
| Teil 2, Umfang 80-125, Papier |
| um 1425, Böhmen |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 46 mm, Höhe 94 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_P_29_82 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|