Lupe
Institutionen & Bestände
BelgienBelgien
DänemarkDänemark
DeutschlandDeutschland
AltdorfAltdorf
AschaffenburgAschaffenburg
AugsburgAugsburg
BautzenBautzen
BerlinBerlin
Bernkastel-KuesBernkastel-Kues
BonnBonn
BraunschweigBraunschweig
CelleCelle
CoburgCoburg
DarmstadtDarmstadt
DetmoldDetmold
Dillingen (Donau)Dillingen (Donau)
DresdenDresden
SourceTyp 0Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek
 • Mscr.Dresd.A.50
 • Mscr.Dresd.A.199.e
 • Mscr.Dresd.App.318
 • Mscr.Dresd.App.463
 • Mscr.Dresd.App.1343
 • Mscr.Dresd.App.2289
 • Mscr.Dresd.App.2301
 • Mscr.Dresd.App.2308
 • Mscr.Dresd.C.80
 • Mscr.Dresd.C.278
 • Mscr.Dresd.C.292
 • Mscr.Dresd.C.307
 • Mscr.Dresd.C.308
 • Mscr.Dresd.C.311
 • Mscr.Dresd.C.312
 • Mscr.Dresd.C.487
 • Mscr.Dresd.Dc.152
 • Mscr.Dresd.F.98
 • Mscr.Dresd.F.172b
 • Mscr.Dresd.F.172c
 • Mscr.Dresd.F.184.b
 • Mscr.Dresd.H.1
 • Mscr.Dresd.H.1.a
 • Mscr.Dresd.H.78e
 • Mscr.Dresd.H.150t
 • Mscr.Dresd.H.170m
 • Mscr.Dresd.H.171
 • Mscr.Dresd.H.177
 • Mscr.Dresd.H.180
 • Mscr.Dresd.H.206
 • Mscr.Dresd.J.54d
 • Mscr.Dresd.J.122.h,Nr.2
 • Mscr.Dresd.J.194,Nr.1
 • Mscr.Dresd.k.110
 • Mscr.Dresd.K.281
 • Mscr.Dresd.K.316
 • Mscr.Dresd.L.82
 • Mscr.Dresd.M.2
 • Mscr.Dresd.M.3.b
 • Mscr.Dresd.M.3.m
 • Mscr.Dresd.M.13
 • Mscr.Dresd.M.20.a
 • Mscr.Dresd.M.21
 • Mscr.Dresd.M.21.a
 • Mscr.Dresd.M.23
 • Mscr.Dresd.M.24
 • Mscr.Dresd.M.26
 • Mscr.Dresd.M.27
 • Mscr.Dresd.M.28
 • Mscr.Dresd.M.29
 • Mscr.Dresd.M.30
 • Mscr.Dresd.M.33a
 • Mscr.Dresd.M.34
 • Mscr.Dresd.M.34.b
 • Mscr.Dresd.M.35
 • Mscr.Dresd.M.42
 • Mscr.Dresd.M.50
 • Mscr.Dresd.M.54
 • Mscr.Dresd.M.55
 • Mscr.Dresd.M.55a
 • Mscr.Dresd.M.56
 • Mscr.Dresd.M.58
 • Mscr.Dresd.M.59
 • Mscr.Dresd.M.60
 • Mscr.Dresd.M.61
 • Mscr.Dresd.M.62
 • Mscr.Dresd.M.64
 • Mscr.Dresd.M.65
 • Mscr.Dresd.M.66
 • Mscr.Dresd.M.67
 • Mscr.Dresd.M.68
 • Mscr.Dresd.M.69b
 • Mscr.Dresd.M.69m
 • Mscr.Dresd.M.165
 • Mscr.Dresd.M.175
 • Mscr.Dresd.M.180
 • Mscr.Dresd.M.182
 • Mscr.Dresd.M.183
 • Mscr.Dresd.M.201
 • Mscr.Dresd.M.204
 • Mscr.Dresd.M.205
 • Mscr.Dresd.M.206
 • Mscr.Dresd.M.208
 • Mscr.Dresd.M.209
 • Mscr.Dresd.M.211
 • Mscr.Dresd.M.219
 • Mscr.Dresd.M.243
 • Mscr.Dresd.M.244
 • Mscr.Dresd.M.277
 • Mscr.Dresd.M.278
 • Mscr.Dresd.M.279
 • Mscr.Dresd.M.283
 • Mscr.Dresd.M.290
 • Mscr.Dresd.M.291
 • Mscr.Dresd.N.101
 • Mscr.Dresd.N.110
 • Mscr.Dresd.Ob.6
 • Mscr.Dresd.Ob.11
 • Mscr.Dresd.Ob.13
 • Mscr.Dresd.Ob.21
 • Mscr.Dresd.Ob.25
 • Mscr.Dresd.Ob.28
 • Mscr.Dresd.Ob.44
 • Mscr.Dresd.Oc.62
 • Mscr.Dresd.Oc.63
 • Mscr.Dresd.P.29
 • Mscr.Dresd.P.30
 • Mscr.Dresd.P.33
 • Mscr.Dresd.P.47
 • Mscr.Dresd.P.157
 • Mscr.Dresd.P.165
 • Mscr.Dresd.P.216
 • Mscr.Dresd.R.3
 • Mscr.Dresd.R.61
 • Mscr.Dresd.R.93
 • Mus.1-D-505
 • Mus.2-E-527
 • Mus.2-E-532
 • Mus.2-E-533
 • Mus.2-E-534
 • Mus.2-E-535
 • Mus.2-E-542
 • Mus.2-E-543
 • Mus.2-E-544
 • Mus.2-E-545
 • Mus.2-E-551
 • Mus.2-E-552
 • Mus.2-E-558
 • Mus.2-E-560
 • Mus.2-E-561
 • Mus.2-E-565
 • Mus.2-E-566
 • Mus.1504-E-501
 • Mus.1504-E-502
 • Mus.1505-E-500
 • Mus.1696-E-508
 • Mus.1706-E-500
 • Mus.1706-E-502
 • Mus.1708-E-500
 • Mus.1710-E-500
 • Mus.1715-E-501
 • Mus.1733-E-500
 • Mus.1733-E-501
 • Mus.1733-E-503a
 • Mus.1733-E-533a
 • Mus.1780-E-500
 • Mus.1789-E-500
 • Mus.1821-E-500
 • Mus.1821-E-500a
 • Mus.1821-E-503
 • Mus.1821-E-503a
 • Mus.1825-E-505
 • Mus.1849-E-502
 • Mus.1879-E-500
 • Mus.1879-E-500a
 • Mus.1896-E-500
 • Mus.1899-E-500
 • Mus.1903-E-500
 • Mus.1921-E-500
 • Mus.2064-E-500
 • Mus.2115-E-503
 • Mus.2115-E-503a
 • Mus.2115-E-504
 • Mus.2115-E-506
 • Mus.2115-E-508
 • Mus.2115-E-513
 • Mus.2115-E-514
 • Mus.2115-E-516
 • Mus.2115-E-517
 • Mus.2115-E-518
 • Mus.2115-E-519
 • Mus.2115-E-520
 • Mus.2115-E-521
 • Mus.2115-E-523
 • Mus.2115-E-527
 • Mus.2135-E-502
 • Mus.2135-E-504
 • Mus.2135-E-505
 • Mus.2135-E-506
 • Mus.2135-E-508
 • Mus.2166-E-503
 • Mus.2178-E-500
 • Mus.2178-E-502
 • Mus.2178-E-503
 • Mus.2178-E-504
 • Mus.2207-E-501
 • Mus.2236-E-500
 • Mus.2239-E-500
 • Mus.2242-E-500
 • Mus.2242-E-501
 • Mus.2242-E-502
 • Mus.2372-E-500
 • Mus.2392-E-501
 • Mus.2392-E-504
 • Mus.2392-E-533
 • Mus.2392-E-540
 • Mus.2392-E-551
 • Mus.2392-E-553
 • Mus.2392-E-559a
 • Mus.2392-E-560b
 • Mus.2392-E-561
 • Mus.2392-E-569b
 • Mus.2392-E-576a
 • Mus.2392-E-581
 • Mus.2392-E-609
 • Mus.2392-E-609a
 • Mus.2392-E-612a
 • Mus.2392-E-612b
 • Mus.2392-E-613
 • Mus.2398-D-42a
 • Mus.2398-E-508
 • Mus.2441-E-501
 • Mus.3029.E.6
 • Mus.3031-D-10.3
 • Mus.3494-E-500
 • Mus.3494-E-500a
DuisburgDuisburg
DüsseldorfDüsseldorf
EichstättEichstätt
ErfurtErfurt
ErlangenErlangen
EssenEssen
EsslingenEsslingen
Frankfurt am MainFrankfurt am Main
Freiburg im BreisgauFreiburg im Breisgau
GeislingenGeislingen
GengenbachGengenbach
GießenGießen
GöppingenGöppingen
Görlitz, BistumsarchivGörlitz, Bistumsarchiv
GoslarGoslar
GothaGotha
GöttingenGöttingen
GreifswaldGreifswald
HalleHalle
HamburgHamburg
HannoverHannover
HeidelbergHeidelberg
HeilbronnHeilbronn
KarlsruheKarlsruhe
KasselKassel
Kempten (Allgäu)Kempten (Allgäu)
KleveKleve
KoblenzKoblenz
KölnKöln
KönigsbergKönigsberg
KonstanzKonstanz
LandshutLandshut
LeipzigLeipzig
LübeckLübeck
LudwigsburgLudwigsburg
MainzMainz
MarburgMarburg
MeissenMeissen
MemmingenMemmingen
MerseburgMerseburg
Mühlhausen (Thüringen)Mühlhausen (Thüringen)
MünchenMünchen
MünsterMünster
NaumburgNaumburg
Neuburg, DonauNeuburg, Donau
NeuensteinNeuenstein
NördlingenNördlingen
NürnbergNürnberg
OsnabrückOsnabrück
Ostritz, St. MarienthalOstritz, St. Marienthal
PaderbornPaderborn
RavensburgRavensburg
RegensburgRegensburg
RochlitzRochlitz
RostockRostock
Rothenburg ob der TauberRothenburg ob der Tauber
RottweilRottweil
SA GÖSA GÖ
Schwäbisch-HallSchwäbisch-Hall
SchweinfurtSchweinfurt
SchwerinSchwerin
SigmaringenSigmaringen
SoestSoest
SpeyerSpeyer
StralsundStralsund
StuttgartStuttgart
TettnangTettnang
TrierTrier
TübingenTübingen
UlmUlm
UrachUrach
WeimarWeimar
WeselWesel
WiesbadenWiesbaden
WolfenbüttelWolfenbüttel
WürzburgWürzburg
XantenXanten
ZeilZeil
ZeitzZeitz
ZerbstZerbst
EstlandEstland
FrankreichFrankreich
IslandIsland
ItalienItalien
NiederlandeNiederlande
ÖsterreichÖsterreich
PolenPolen
SchwedenSchweden
SchweizSchweiz
TschechienTschechien

• Deutschland

• Dresden

• Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek

•  Mscr.Dresd.M.26 <Permalink>

Einträge  1 - 10 von 26     Weiter  Alle  /  Bildbrowser
Wasserzeichen DE1935-Mscr.Dresd.M.26_3Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1935-Mscr.Dresd.M.26_3  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sechs Blütenblätter - mit Augen - Kinn rund
QuelleDeutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.26 Bl. 3
Johannes von Buch: Glosse zum Sachsenspiegel-Landrecht u. a. (Umfang 404, 30 x 21 cm, Papier)
Thüringen
Papier
um 1440, Thüringen
Abmessungen|| 41 mm, Breite 39 mm, Höhe 102 mm
VariantenDE0510-CodII12_141_17
DE5580-Clm6489_261 (1441)
DE4860-Ms1480_50 (15. Jahrhundert)
DE8085-PO-65516 (1438)
DE8085-PO-65518 (1438)
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE1935-Mscr.Dresd.M.26_390Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1935-Mscr.Dresd.M.26_390  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - im Profil - Vollprofil - frei, ohne Beizeichen - ein Ohr - Stirn mit Fransen (einkonturig)
QuelleDeutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.26 Bl. 390
Johannes von Buch: Glosse zum Sachsenspiegel-Landrecht u. a. (Umfang 404, 30 x 21 cm, Papier)
Thüringen
Papier
um 1440, Thüringen
Abmessungen|| 38 mm, Breite 37 mm, Höhe 44 mm
IdentischeDE8100-PO-81610 (1441)
DE2040-PO-81608 (1441)
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE1935-Mscr.Dresd.M.26_379Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1935-Mscr.Dresd.M.26_379  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Vierfüßer - unbestimmte Vierfüßer - frei, ohne Beizeichen - um 90° gedreht
QuelleDeutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.26 Bl. 379
Johannes von Buch: Glosse zum Sachsenspiegel-Landrecht u. a. (Umfang 404, 30 x 21 cm, Papier)
Thüringen
Papier
um 1440, Thüringen
Abmessungen|| 46 mm, Breite 37 mm, Höhe 43 mm
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE1935-Mscr.Dresd.M.26_320Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1935-Mscr.Dresd.M.26_320  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - im Profil - Halbprofil - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - Stirn mit Haartolle
QuelleDeutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.26 Bl. 320
Johannes von Buch: Glosse zum Sachsenspiegel-Landrecht u. a. (Umfang 404, 30 x 21 cm, Papier)
Thüringen
Papier
um 1440, Thüringen
Abmessungen|| 44 mm, Breite 34 mm, Höhe 95 mm
VariantenIT1650-PO-79223 (1441)
DE1935-Mscr.Dresd.M.26_265 (um 1440)
DE5025-tl93_167 (Mitte 15. Jahrhundert)
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE1935-Mscr.Dresd.M.26_291Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1935-Mscr.Dresd.M.26_291  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - im Profil - Halbprofil - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - Stirn mit Haartolle
QuelleDeutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.26 Bl. 291
Johannes von Buch: Glosse zum Sachsenspiegel-Landrecht u. a. (Umfang 404, 30 x 21 cm, Papier)
Thüringen
Papier
um 1440, Thüringen
Abmessungen|| 48 mm, Breite 41 mm, Höhe 99 mm
VariantenIT1650-PO-79025 (1441)
DE1935-Mscr.Dresd.M.26_276 (um 1440)
DE1935-Mscr.Dresd.M.26_288 (um 1440)
DE5040-PO-79216 (1441)
BezügeLagenschema
WZMA
Wasserzeichen DE1935-Mscr.Dresd.M.26_288Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1935-Mscr.Dresd.M.26_288  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - im Profil - Halbprofil - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - Stirn mit Haartolle
QuelleDeutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.26 Bl. 288
Johannes von Buch: Glosse zum Sachsenspiegel-Landrecht u. a. (Umfang 404, 30 x 21 cm, Papier)
Thüringen
Papier
um 1440, Thüringen
Abmessungen|| 49 mm, Breite 39 mm, Höhe 102 mm
VariantenDE5040-PO-79216 (1441)
IT1650-PO-79025 (1441)
DE1935-Mscr.Dresd.M.26_276 (um 1440)
DE1935-Mscr.Dresd.M.26_291 (um 1440)
BezügeLagenschema
WZMA
Wasserzeichen DE1935-Mscr.Dresd.M.26_284Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1935-Mscr.Dresd.M.26_284  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - im Profil - Halbprofil - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - Stirn mit Haartolle
QuelleDeutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.26 Bl. 284
Johannes von Buch: Glosse zum Sachsenspiegel-Landrecht u. a. (Umfang 404, 30 x 21 cm, Papier)
Thüringen
Papier
um 1440, Thüringen
Abmessungen|| 46 mm, Breite 36 mm, Höhe 99 mm
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE1935-Mscr.Dresd.M.26_281Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1935-Mscr.Dresd.M.26_281  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - im Profil - Halbprofil - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - Stirn mit Haartolle
QuelleDeutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.26 Bl. 281
Johannes von Buch: Glosse zum Sachsenspiegel-Landrecht u. a. (Umfang 404, 30 x 21 cm, Papier)
Thüringen
Papier
um 1440, Thüringen
Abmessungen|| 47 mm, Breite 34 mm, Höhe 98 mm
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE1935-Mscr.Dresd.M.26_265Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1935-Mscr.Dresd.M.26_265  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - im Profil - Halbprofil - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - Stirn mit Haartolle
QuelleDeutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.26 Bl. 265
Johannes von Buch: Glosse zum Sachsenspiegel-Landrecht u. a. (Umfang 404, 30 x 21 cm, Papier)
Thüringen
Papier
um 1440, Thüringen
Abmessungen|| 46 mm, Breite 33 mm, Höhe 94 mm
VariantenIT1650-PO-79223 (1441)
DE5025-tl93_167 (Mitte 15. Jahrhundert)
DE1935-Mscr.Dresd.M.26_320 (um 1440)
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE1935-Mscr.Dresd.M.26_276Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1935-Mscr.Dresd.M.26_276  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - im Profil - Halbprofil - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - Stirn mit Haartolle
QuelleDeutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.26 Bl. 276
Johannes von Buch: Glosse zum Sachsenspiegel-Landrecht u. a. (Umfang 404, 30 x 21 cm, Papier)
Thüringen
Papier
um 1440, Thüringen
Abmessungen|| 49 mm, Breite 39 mm, Höhe 99 mm
VariantenDE5040-PO-79216 (1441)
IT1650-PO-79025 (1441)
DE1935-Mscr.Dresd.M.26_288 (um 1440)
DE1935-Mscr.Dresd.M.26_291 (um 1440)
BezügeLagenschema
WZMA