  | Referenznummer | DE8580-HAAB_Q_109_9_6 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - im Kreis, mit Beizeichen - Stern - zweikonturig - ohne weiteres Beizeichen - Schalen gerundet - Schalen oval oder halbkreisähnlich | Quelle | Deutschland, Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar, Q 109/9 Bl. 6 |
| Humanistische Sammelhandschrift, u. a. Aeneas Silvius Piccolomini (Pius Papa, II.), Aurelius Augustinus, Sophronius Eusebius Hieronymus, Franciscus Petrarca, Poggius Bracciolinus ManuMed (Umfang 82, 19 x 14 cm) |
| 1467 - 1500, Buda (Fasz. I) / Ungarn (Fasz. II) 1478 (Fasz. I) / 15. Jh., 3. Drittel (Fasz. II) |
| Teil 1, Umfang 1-60 |
| 1478, Buda 60r: 1478 Lokalisierung aufgrund des Wasserzeichenbefunds |
| geteiltes Wz Bl. 6/7 |
Abmessungen | || 37 mm, Breite 33 mm, Höhe 88 mm |
Varianten | DE4620-PO-117303 (1479) DE8580-HAAB_Q_109_9_25 (1478)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE8580-HAAB_Q_109_9_25 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - im Kreis, mit Beizeichen - Stern - zweikonturig - ohne weiteres Beizeichen - Schalen gerundet - Schalen oval oder halbkreisähnlich | Quelle | Deutschland, Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar, Q 109/9 Bl. 25 |
| Humanistische Sammelhandschrift, u. a. Aeneas Silvius Piccolomini (Pius Papa, II.), Aurelius Augustinus, Sophronius Eusebius Hieronymus, Franciscus Petrarca, Poggius Bracciolinus ManuMed (Umfang 82, 19 x 14 cm) |
| 1467 - 1500, Buda (Fasz. I) / Ungarn (Fasz. II) 1478 (Fasz. I) / 15. Jh., 3. Drittel (Fasz. II) |
| Teil 1, Umfang 1-60 |
| 1478, Buda 60r: 1478 Lokalisierung aufgrund des Wasserzeichenbefunds |
| geteiltes Wz Bl. 25/36 |
Abmessungen | || 36 mm, Breite 35 mm, Höhe 91 mm |
Varianten | DE4620-PO-117303 (1479) DE8580-HAAB_Q_109_9_6 (1478)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE8580-HAAB_Q_109_9_76 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - im Kreis, ohne Beizeichen - Schalen gerundet - einfache Form - Aufhängung ähnlich einer 8 | Quelle | Deutschland, Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar, Q 109/9 Bl. 76 |
| Humanistische Sammelhandschrift, u. a. Aeneas Silvius Piccolomini (Pius Papa, II.), Aurelius Augustinus, Sophronius Eusebius Hieronymus, Franciscus Petrarca, Poggius Bracciolinus ManuMed (Umfang 82, 19 x 14 cm) |
| Buda (Fasz. I) / Ungarn (Fasz. II) 1478 (Fasz. I) / 15. Jh., 3. Drittel (Fasz. II) |
| Teil 2, Umfang 61-82 |
| 3. Drittel 15. Jahrhundert, Ungarn Datierung und Lokalisierung aufgrund des Wasserzeichenbfunds |
| geteiltes Wz Bl. 76/81, PO 116834 (Weissenburg 1467) |
Abmessungen | ||| 54 mm, Breite 36 mm, Höhe 54 mm |
Varianten | DE8580-HAAB_Q_109_9_71 (3. Drittel 15. Jahrhundert)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE8580-HAAB_Q_109_9_71 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - im Kreis, ohne Beizeichen - Schalen unterschiedlich geformt | Quelle | Deutschland, Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar, Q 109/9 Bl. 71 |
| Humanistische Sammelhandschrift, u. a. Aeneas Silvius Piccolomini (Pius Papa, II.), Aurelius Augustinus, Sophronius Eusebius Hieronymus, Franciscus Petrarca, Poggius Bracciolinus ManuMed (Umfang 82, 19 x 14 cm) |
| Buda (Fasz. I) / Ungarn (Fasz. II) 1478 (Fasz. I) / 15. Jh., 3. Drittel (Fasz. II) |
| Teil 2, Umfang 61-82 |
| 3. Drittel 15. Jahrhundert, Ungarn Datierung und Lokalisierung aufgrund des Wasserzeichenbfunds |
| geteiltes Wz Bl. 71/72, PO 116834 (Weissenburg 1467) |
Abmessungen | ||| 54 mm, Breite 36 mm, Höhe 54 mm |
Varianten | DE8580-HAAB_Q_109_9_76 (3. Drittel 15. Jahrhundert)
|
| |
|