  | Referenznummer | DE0795-M_I_15_999t <Permalink> | Motivgruppe | Fabelwesen - Einhorn (siehe auch Wappenschild) - frei, Kopf - ohne Beizeichen - ohne Mähne, Horn glatt | Quelle | Deutschland, Bautzen, Domstiftsbibliothek St. Petri, Bautzen, M I 15 Bl. 999t |
| Theologische Sammelhandschrift mit Cisiojanus (197 Seiten, 30x21 cm) |
| vermutlich Böhmen 3. Drittel 14. Jh. und 1. Drittel 15. Jh.; Datierung anhand der Wz |
| Teil 1, Seite 1-6 |
| bald nach 1412, Prag? "entstanden vermutlich in Prag nach 1412" |
| Picc. Fabelwesen III 1272 (1398); kein passender Vergleichsbeleg gefunden: Typ DE2730-PO-124993 |
Abmessungen | Breite 37 mm, Höhe 54 mm |
Zwillingsmarke | DE0795-M_I_15_999u |
Varianten | DE2730-PO-124993 (1394) DE0795-M_I_15_999u (bald nach 1412) DE0795-M_I_15_999v (bald nach 1412) DE8580-HAAB_Q_43_137 (1382 - 1415)
|
| Motivgruppe
|
|
  | Referenznummer | DE0795-M_I_15_999u <Permalink> | Motivgruppe | Fabelwesen - Einhorn (siehe auch Wappenschild) - frei, Kopf - ohne Beizeichen - ohne Mähne, Horn glatt | Quelle | Deutschland, Bautzen, Domstiftsbibliothek St. Petri, Bautzen, M I 15 Bl. 999u |
| Theologische Sammelhandschrift mit Cisiojanus (197 Seiten, 30x21 cm) |
| vermutlich Böhmen 3. Drittel 14. Jh. und 1. Drittel 15. Jh.; Datierung anhand der Wz |
| Teil 1, Seite 1-6 |
| bald nach 1412, Prag? "entstanden vermutlich in Prag nach 1412" |
| Picc Fabelwesen III 1272 (1398); Abstand a geschätzt, kein passender Vergelcishbeleg gefunden: Typ DE 2730-PO-124993 |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 39 mm, Höhe 55 mm |
Zwillingsmarke | DE0795-M_I_15_999t |
Varianten | DE0795-M_I_15_999t (bald nach 1412) DE2730-PO-124993 (1394) DE0795-M_I_15_999v (bald nach 1412) DE8580-HAAB_Q_43_137 (1382 - 1415)
|
| Motivgruppe
|
|
  | Referenznummer | DE0795-M_I_15_999v <Permalink> | Motivgruppe | Fabelwesen - Einhorn (siehe auch Wappenschild) - frei, Kopf - ohne Beizeichen - ohne Mähne, Horn glatt | Quelle | Deutschland, Bautzen, Domstiftsbibliothek St. Petri, Bautzen, M I 15 Bl. 999v |
| Theologische Sammelhandschrift mit Cisiojanus (197 Seiten, 30x21 cm) |
| vermutlich Böhmen 3. Drittel 14. Jh. und 1. Drittel 15. Jh.; Datierung anhand der Wz |
| Teil 1, Seite 1-6 |
| bald nach 1412, Prag? "entstanden vermutlich in Prag nach 1412" |
| Picc Fabelwesen III 1272 (1398); kein passender Vergleichsbeleg gefunden: Typ DE2730-PO-124993 |
Abmessungen | || Breite 39 mm, Höhe 54 mm |
Varianten | DE2730-PO-124993 (1394) DE8580-HAAB_Q_43_137 (1382 - 1415) DE0795-M_I_15_999t (bald nach 1412) DE0795-M_I_15_999u (bald nach 1412)
|
| Motivgruppe
|
|
  |
|
  |
|
  |
|
  | Referenznummer | DE0795-M_I_15_999x <Permalink> | Motivgruppe | Figuren, anthropomorphe - Kopf - Mohr - frei, mit Kopfbedeckung - Stirnband - ohne Beizeichen - mit Augen - Linie Hinterkopf sichtbar - Stirnbandende zweiteilig | Quelle | Deutschland, Bautzen, Domstiftsbibliothek St. Petri, Bautzen, M I 15 Bl. 999x |
| Theologische Sammelhandschrift mit Cisiojanus (197 Seiten, 30x21 cm) |
| vermutlich Böhmen 3. Drittel 14. Jh. und 1. Drittel 15. Jh.; Datierung anhand der Wz |
| Teil 10, Seite 178-197 |
| spätes 14. Jahrhundert |
Abmessungen | || Breite 44 mm, Höhe 49 mm |
| Motivgruppe
|
|
  | Referenznummer | DE0795-M_I_15_999y <Permalink> | Motivgruppe | Figuren, anthropomorphe - Kopf - Mohr - frei, mit Kopfbedeckung - Stirnband - ohne Beizeichen - mit Augen - Linie Hinterkopf nicht sichtbar - Stirnbandende zweiteilig | Quelle | Deutschland, Bautzen, Domstiftsbibliothek St. Petri, Bautzen, M I 15 Bl. 999y |
| Theologische Sammelhandschrift mit Cisiojanus (197 Seiten, 30x21 cm) |
| vermutlich Böhmen 3. Drittel 14. Jh. und 1. Drittel 15. Jh.; Datierung anhand der Wz |
| Teil 10, Seite 178-197 |
| spätes 14. Jahrhundert |
Abmessungen | Breite 46 mm, Höhe 44 mm |
| Motivgruppe
|
|
  | Referenznummer | DE0795-M_I_15_999z <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Musikinstrumente - Horn - frei, senkrecht/schräg - ohne Beizeichen - mit einfachem Band - Band auf dem Horn sichtbar - ohne zusätzliche Striche auf dem Horn - Schallbecher zweidimensional | Quelle | Deutschland, Bautzen, Domstiftsbibliothek St. Petri, Bautzen, M I 15 Bl. 999z |
| Theologische Sammelhandschrift mit Cisiojanus (197 Seiten, 30x21 cm) |
| vermutlich Böhmen 3. Drittel 14. Jh. und 1. Drittel 15. Jh.; Datierung anhand der Wz |
| Teil 10, Seite 178-197 |
| spätes 14. Jahrhundert |
Abmessungen | Breite 51 mm, Höhe 100 mm |
| Motivgruppe
|
|
  |
|