| Referenznummer | DE8310-Mc64_23 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit Blume - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen und Nasenlöchern | Quelle | Deutschland, Tübingen, Universitätsbibliothek, Tübingen, Mc 64 Bl. 23 |
| ManuMed |
| Umfang 1-188 |
| 1540 - 1545 |
| Identitätsnachweis: Piccard XVI 482. Herkunft: Süddeutschl.: Reutlingen. Nachweis: Süddeutschl. 1540-1544 |
Abmessungen | || 35 mm, Breite 30 mm, Höhe 94 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8310-Mc64_106 <Permalink> | Motivgruppe | Wappen - Gemeine Figuren - Buchstaben/Ziffern - ein Buchstabe - L - Krone und Lilie - Krone, Vierblatt und Buchstaben - B | Quelle | Deutschland, Tübingen, Universitätsbibliothek, Tübingen, Mc 64 Bl. 106 |
| ManuMed |
| Umfang 1-188 |
| 1540 - 1545 |
Abmessungen | ||| 41 mm, Breite 42 mm, Höhe 87 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8310-Mc64_61 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Frucht - Eichel - frei, ohne Beizeichen - Stiel zweikonturig - mit Fruchtbecher | Quelle | Deutschland, Tübingen, Universitätsbibliothek, Tübingen, Mc 64 Bl. 61 |
| ManuMed |
| Umfang 1-188 |
| 1540 - 1545 |
| Identitätsnachweis: Piccard, Frucht II 72. Nachweis: Esslingen, Backnang 1544. Herkunft: Süddeutschl.: Esslingen |
Abmessungen | ||| 67 mm, Breite 17 mm, Höhe 53 mm |
| |
|