| Referenznummer | DE8310-Mc334_119 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, ohne Beizeichen - senkrecht - Kontur der Stirn glatt/gebogen - mit Augen und Nasenlöchern - Augen innen - Augen mit Verbindungsstrichen | Quelle | Deutschland, Tübingen, Universitätsbibliothek, Tübingen, Mc 334 Bl. 119 |
| ManuMed |
| Umfang 1-132 |
| um 1446 |
| Folia: 119, 126 |
Abmessungen | || 39 mm, Breite 31 mm, Höhe 44 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8310-Mc334_130 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Frucht - Traube - ohne Beizeichen - Stiel einkonturig - mit Ranke | Quelle | Deutschland, Tübingen, Universitätsbibliothek, Tübingen, Mc 334 Bl. 130 |
| ManuMed |
| Umfang 1-132 |
| um 1446 |
| Folia: 130-131 |
Abmessungen | || 38 mm, Breite 40 mm, Höhe 59 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8310-Mc334_129 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Frucht - Traube - ohne Beizeichen - Stiel einkonturig - mit Ranke | Quelle | Deutschland, Tübingen, Universitätsbibliothek, Tübingen, Mc 334 Bl. 129 |
| ManuMed |
| Umfang 1-132 |
| um 1446 |
| Identitätsnachweis: Piccard, Frucht I, 96. Herkunft: Piemont. Verbreitung: Württemberg 1446 |
Abmessungen | || 38 mm, Breite 39 mm, Höhe 59 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8310-Mc334_123 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, ohne Beizeichen - senkrecht - Kontur der Stirn glatt/gebogen - mit Augen und Nasenlöchern - Augen innen - Augen mit Verbindungsstrichen | Quelle | Deutschland, Tübingen, Universitätsbibliothek, Tübingen, Mc 334 Bl. 123 |
| ManuMed |
| Umfang 1-132 |
| um 1446 |
Abmessungen | || 38 mm, Breite 33 mm, Höhe 43 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8310-Mc334_999 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Frucht - Traube - ohne Beizeichen - Stiel zweikonturig - mit Ranke - Ranke hinten geführt | Quelle | Deutschland, Tübingen, Universitätsbibliothek, Tübingen, Mc 334 |
| ManuMed |
| Umfang 1-132 |
| um 1446 |
| Papiermarke im hinteren Spiegel |
Abmessungen | Breite 38 mm, Höhe 65 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8310-Mc334_87 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Kreuz (einkonturig) - ohne weiteres Beizeichen - Kreuzbalken schräg - ohne Gesichtsmerkmale - Kinn rund | Quelle | Deutschland, Tübingen, Universitätsbibliothek, Tübingen, Mc 334 Bl. 87 |
| ManuMed |
| Umfang 1-132 |
| um 1446 |
| Identitätsnachweis: Piccard, Ochsenkopf V, 305. Verbreitung: Süddeutschl., häufig (auch Esslingen). 1434-1447. Herkunft: Ravensburg ; Folia: 87-88, 92 etc. |
Abmessungen | ||| 51 mm, Breite 39 mm, Höhe 106 mm |
Varianten | DE2610-PO-59304 (1442) DE2220-Codst_218_561 (3./7. Jahrzehnt 15. Jahrhundert) DE2610-PO-59405 (1439) DE2730-PO-59407 (1440) DE2910-PO-59309 (1444) DE6300-PO-59387 (1439) DE6300-PO-59408 (1440) DE6300-PO-59409 (1443) DE6300-PO-59414 (1444) DE6300-PO-59415 (1440) DE6300-PO-59417 (1440) DE8085-PO-59340 (1438) DE8085-PO-59402 (1440) DE8100-CodTheol2158a_999 (1440-1442) DE8100-CodTheol2170_999a (1441-1442) DE8100-PO-59895 (1440) DE8370-PO-59400 (1441) DE8370-PO-59401 (1441)
|
| |
|
| Referenznummer | DE8310-Mc334_7 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen und Nasenlöchern - ohne Kreis auf Stirn - Augen frei/anliegend | Quelle | Deutschland, Tübingen, Universitätsbibliothek, Tübingen, Mc 334 Bl. 7 |
| ManuMed |
| Umfang 1-132 |
| um 1446 |
| Folia: 7-8, 10, 12 etc. |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 35 mm, Höhe 66 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8310-Mc334_39 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen und Nasenlöchern - ohne Kreis auf Stirn - Augen frei/anliegend | Quelle | Deutschland, Tübingen, Universitätsbibliothek, Tübingen, Mc 334 Bl. 39 |
| ManuMed |
| Umfang 1-132 |
| um 1446 |
| Folia: 39, 43 |
Abmessungen | || 38 mm, Breite 35 mm, Höhe 67 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8310-Mc334_2 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen und Nasenlöchern - ohne Kreis auf Stirn - Augen frei/anliegend | Quelle | Deutschland, Tübingen, Universitätsbibliothek, Tübingen, Mc 334 Bl. 2 |
| ManuMed |
| Umfang 1-132 |
| um 1446 |
| Folia: 2, 4, 13 etc. |
Abmessungen | || 36 mm, Breite 34 mm, Höhe 67 mm |
Varianten | |
| |
|