Lupe
Institutionen & Bestände
BelgienBelgien
DeutschlandDeutschland
AugsburgAugsburg
BerlinBerlin
Bernkastel-KuesBernkastel-Kues
BraunschweigBraunschweig
CelleCelle
CoburgCoburg
DarmstadtDarmstadt
DetmoldDetmold
Dillingen (Donau)Dillingen (Donau)
DuisburgDuisburg
DüsseldorfDüsseldorf
ErlangenErlangen
EssenEssen
EsslingenEsslingen
Frankfurt am MainFrankfurt am Main
Freiburg im BreisgauFreiburg im Breisgau
GeislingenGeislingen
GengenbachGengenbach
GoslarGoslar
GöttingenGöttingen
HeidelbergHeidelberg
HeilbronnHeilbronn
KarlsruheKarlsruhe
KasselKassel
Kempten (Allgäu)Kempten (Allgäu)
KleveKleve
KoblenzKoblenz
KölnKöln
KönigsbergKönigsberg
KonstanzKonstanz
LandshutLandshut
LudwigsburgLudwigsburg
MainzMainz
MarburgMarburg
MemmingenMemmingen
MünchenMünchen
MünsterMünster
Neuburg, DonauNeuburg, Donau
NeuensteinNeuenstein
NördlingenNördlingen
NürnbergNürnberg
OsnabrückOsnabrück
RavensburgRavensburg
RegensburgRegensburg
Rothenburg ob der TauberRothenburg ob der Tauber
RottweilRottweil
Schwäbisch-HallSchwäbisch-Hall
SchweinfurtSchweinfurt
SchwerinSchwerin
SoestSoest
SpeyerSpeyer
StuttgartStuttgart
TettnangTettnang
UlmUlm
WeselWesel
WürzburgWürzburg
XantenXanten
ZerbstZerbst
EstlandEstland
FrankreichFrankreich
ItalienItalien
NiederlandeNiederlande
ÖsterreichÖsterreich
SchweizSchweiz

• Deutschland

• Trier

• Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv

•  Hs. 723/278 <Permalink>

Einträge  1 - 10 von 13     Weiter  Alle  /  Bildbrowser
Wasserzeichen DE8280-Hs.723.278_HDSLesezeichen setzen
ReferenznummerDE8280-Hs.723.278_HDS  <Permalink>
MotivgruppeBuchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, ohne Querstrich - Bogenende hinter dem Schaft - Schaftende gespalten, ohne Schnörkel - Bogenende ohne Dorn - Blätter rund, mit Stempel
QuelleDeutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 723/278 Bl. HDS
Gallus de Aula Regia (Umfang III + 416 + I Blatt, 29,5 x 21 cm, Papier)
Westdeutschland (?)
Teil HDS
Mitte 15. Jahrhundert
Abmessungen|| 35 mm, Breite 25 mm, Höhe 83 mm
Wasserzeichen DE8280-Hs.723.278_5Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE8280-Hs.723.278_5  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Waage - frei, ohne Beizeichen - Schalen gerundet - Schalen sichel- oder halbkreisförmig - Aufhängung Öse(n) oder Haken - Aufhängung Waagschalen am Balken mit Ösen
QuelleDeutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 723/278 Bl. 5
Gallus de Aula Regia (Umfang III + 416 + I Blatt, 29,5 x 21 cm, Papier)
Westdeutschland (?)
Mitte 15. Jahrhundert
Abmessungen||| 93 mm, Breite 93 mm, Höhe 72 mm
Wasserzeichen DE8280-Hs.723.278_431Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE8280-Hs.723.278_431  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Waage - frei, ohne Beizeichen - Schalen gerundet - Schalen sichel- oder halbkreisförmig - Aufhängung Öse(n) oder Haken - Aufhängung Waagschalen am Balken mit Ösen
QuelleDeutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 723/278 Bl. 431
Gallus de Aula Regia (Umfang III + 416 + I Blatt, 29,5 x 21 cm, Papier)
Westdeutschland (?)
Mitte 15. Jahrhundert
Abmessungen||| 92 mm, Breite 92 mm, Höhe 73 mm
Wasserzeichen DE8280-Hs.723.278_422Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE8280-Hs.723.278_422  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen und Nasenlöchern - ohne Kreis auf Stirn - Augen frei/anliegend
QuelleDeutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 723/278 Bl. 422
Gallus de Aula Regia (Umfang III + 416 + I Blatt, 29,5 x 21 cm, Papier)
Westdeutschland (?)
Mitte 15. Jahrhundert
Abmessungen|| 39 mm, Breite 31 mm, Höhe 62 mm
IdentischeDE8280-Hs.723.278_I (Mitte 15. Jahrhundert)
VariantenDE1185-S361_77 (1450/1460)
DE1335-PO-75381 (1452)
DE4620-PO-75379 (1452)
DE4620-PO-75380 (1452)
DE4620-PO-75382 (1452)
DE4620-PO-75383 (1452)
Wasserzeichen DE8280-Hs.723.278_411Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE8280-Hs.723.278_411  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Waage - frei, ohne Beizeichen - Schalen gerundet - Schalen sichel- oder halbkreisförmig - Aufhängung Öse(n) oder Haken - Aufhängung Waagschalen am Balken mit Ösen
QuelleDeutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 723/278 Bl. 411
Gallus de Aula Regia (Umfang III + 416 + I Blatt, 29,5 x 21 cm, Papier)
Westdeutschland (?)
Mitte 15. Jahrhundert
Abmessungen||| 92 mm, Breite 93 mm, Höhe 74 mm
Wasserzeichen DE8280-Hs.723.278_26Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE8280-Hs.723.278_26  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Vierfüßer - Ochse - ganze Figur - frei, ohne Beizeichen - waagrecht - Hörner zweikonturig - ohne Nasenlöcher - Schwanzquaste hängend
QuelleDeutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 723/278 Bl. 26
Gallus de Aula Regia (Umfang III + 416 + I Blatt, 29,5 x 21 cm, Papier)
Westdeutschland (?)
Mitte 15. Jahrhundert
Abmessungen||| 63 mm, Breite 57 mm, Höhe 50 mm
Wasserzeichen DE8280-Hs.723.278_22Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE8280-Hs.723.278_22  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Waage - frei, ohne Beizeichen - Schalen gerundet - Schalen sichel- oder halbkreisförmig - Aufhängung Öse(n) oder Haken - Aufhängung Waagschalen am Balken mit Ösen
QuelleDeutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 723/278 Bl. 22
Gallus de Aula Regia (Umfang III + 416 + I Blatt, 29,5 x 21 cm, Papier)
Westdeutschland (?)
Mitte 15. Jahrhundert
Abmessungen||| 94 mm, Breite 93 mm, Höhe 74 mm
Wasserzeichen DE8280-Hs.723.278_1Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE8280-Hs.723.278_1  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Waage - frei, ohne Beizeichen - Schalen gerundet - Schalen sichel- oder halbkreisförmig - Aufhängung Öse(n) oder Haken - Aufhängung Waagschalen am Balken mit Ösen
QuelleDeutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 723/278 Bl. 1
Gallus de Aula Regia (Umfang III + 416 + I Blatt, 29,5 x 21 cm, Papier)
Westdeutschland (?)
Mitte 15. Jahrhundert
Abmessungen|||? 90 mm, Breite 90 mm, Höhe 73 mm
Wasserzeichen DE8280-Hs.723.278_278Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE8280-Hs.723.278_278  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Vierfüßer - Ochse - ganze Figur - frei, ohne Beizeichen - waagrecht - Hörner zweikonturig - ohne Nasenlöcher - Schwanzquaste hängend
QuelleDeutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 723/278 Bl. 278
Gallus de Aula Regia (Umfang III + 416 + I Blatt, 29,5 x 21 cm, Papier)
Westdeutschland (?)
Mitte 15. Jahrhundert
Abmessungen||| 75 mm, Breite 53 mm, Höhe 50 mm
Wasserzeichen DE8280-Hs.723.278_375Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE8280-Hs.723.278_375  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Waage - frei, ohne Beizeichen - Schalen gerundet - Schalen sichel- oder halbkreisförmig - Aufhängung Öse(n) oder Haken - Aufhängung Waagschalen am Balken mit Ösen
QuelleDeutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 723/278 Bl. 375
Gallus de Aula Regia (Umfang III + 416 + I Blatt, 29,5 x 21 cm, Papier)
Westdeutschland (?)
Mitte 15. Jahrhundert
Abmessungen||| 91 mm, Breite 77 mm, Höhe 69 mm