| Referenznummer | DE8280-Hs.1179.481_98 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, ohne Beizeichen - Schaftfuß gespalten - ohne Querbalken - Bogenende hinter dem Schaft - Bogenende mit Dorn (einkonturig) | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 1179/481 Bl. 98 |
| Passional. Theodoricus de Apolda. Augustinus. Tabulae (Umfang II + 269 + I Blatt, 28,5 x 20,5 cm, Papier) |
| Eberhardsklausen |
| Teil 1, Umfang 1-140 |
| 4. Viertel 15. Jahrhundert |
Abmessungen | || 32 mm, Breite 19 mm, Höhe 48 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8280-Hs.1179.481_88 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, ohne Beizeichen - Schaftfuß gespalten - ohne Querbalken - Bogenende hinter dem Schaft - Bogenende ohne Dorn | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 1179/481 Bl. 88 |
| Passional. Theodoricus de Apolda. Augustinus. Tabulae (Umfang II + 269 + I Blatt, 28,5 x 20,5 cm, Papier) |
| Eberhardsklausen |
| Teil 1, Umfang 1-140 |
| 4. Viertel 15. Jahrhundert |
Abmessungen | || 32 mm, Breite 24 mm, Höhe 58 mm |
Varianten | DE0960-4Inc641.12_b2 (16.08.1482)
|
| |
|
| Referenznummer | DE8280-Hs.1179.481_79 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, ohne Beizeichen - Schaftfuß gespalten - ohne Querbalken - Bogenende hinter dem Schaft - Bogenende mit Dorn (einkonturig) | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 1179/481 Bl. 79 |
| Passional. Theodoricus de Apolda. Augustinus. Tabulae (Umfang II + 269 + I Blatt, 28,5 x 20,5 cm, Papier) |
| Eberhardsklausen |
| Teil 1, Umfang 1-140 |
| 4. Viertel 15. Jahrhundert |
Abmessungen | || 32 mm, Breite 24 mm, Höhe 54 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8280-Hs.1179.481_73 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, ohne Querstrich - Bogenende hinter dem Schaft - Schaftende gespalten, ohne Schnörkel - Bogenende ohne Dorn - Blätter rund, ohne Stempel | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 1179/481 Bl. 73 |
| Passional. Theodoricus de Apolda. Augustinus. Tabulae (Umfang II + 269 + I Blatt, 28,5 x 20,5 cm, Papier) |
| Eberhardsklausen |
| Teil 1, Umfang 1-140 |
| 4. Viertel 15. Jahrhundert |
Abmessungen | || 23 mm, Breite 16 mm, Höhe 56 mm |
Varianten | DE8280-Hs.1684.337_303 (15./16. Jahrhundert) AT3800-PO-109238 (1477) DE2040-PO-109239 (1491) DE8280-Hs.337.2009_62 (4. Viertel 15. Jahrhundert)
|
| |
|
| Referenznummer | DE8280-Hs.1179.481_70 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, ohne Querstrich - Bogenende hinter dem Schaft - Schaftende gespalten, ohne Schnörkel - Bogenende ohne Dorn - Blätter rund, ohne Stempel | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 1179/481 Bl. 70 |
| Passional. Theodoricus de Apolda. Augustinus. Tabulae (Umfang II + 269 + I Blatt, 28,5 x 20,5 cm, Papier) |
| Eberhardsklausen |
| Teil 1, Umfang 1-140 |
| 4. Viertel 15. Jahrhundert |
Abmessungen | || 25 mm, Breite 17 mm, Höhe 55 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8280-Hs.1179.481_68 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, ohne Querstrich - Bogenende hinter dem Schaft - Schaftende gespalten, ohne Schnörkel - Bogenende ohne Dorn - Blätter rund, ohne Stempel | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 1179/481 Bl. 68 |
| Passional. Theodoricus de Apolda. Augustinus. Tabulae (Umfang II + 269 + I Blatt, 28,5 x 20,5 cm, Papier) |
| Eberhardsklausen |
| Teil 1, Umfang 1-140 |
| 4. Viertel 15. Jahrhundert |
Abmessungen | || 25 mm, Breite 16 mm, Höhe 55 mm |
Varianten | DE8280-Hs.1179.481_164 (4. Viertel 15. Jahrhundert) DE2580-PO-109258 (1492) DE8280-Hs.337.2009_61 (4. Viertel 15. Jahrhundert) NL8370-PO-110895 (1490) DE8280-Hs.1684.337_302 (15./16. Jahrhundert) AT3800-PO-109294 (1494) DE2580-PO-109260 (1492)
|
| |
|
| Referenznummer | DE8280-Hs.1179.481_5 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Blatt/Blüte/Baum - Blume - frei, ohne Beizeichen - Stängel ohne Blätter - einkonturig - Blüte ohne Stempel - vier Blütenblätter | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 1179/481 Bl. 5 |
| Passional. Theodoricus de Apolda. Augustinus. Tabulae (Umfang II + 269 + I Blatt, 28,5 x 20,5 cm, Papier) |
| Eberhardsklausen |
| Teil 1, Umfang 1-140 |
| 4. Viertel 15. Jahrhundert |
Abmessungen | || 29 mm, Breite 15 mm, Höhe 36 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8280-Hs.1179.481_14 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Blatt/Blüte/Baum - Lilie (s. auch Wappen) - frei, mit Beizeichen - Krone - ohne weiteres Beizeichen | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 1179/481 Bl. 14 |
| Passional. Theodoricus de Apolda. Augustinus. Tabulae (Umfang II + 269 + I Blatt, 28,5 x 20,5 cm, Papier) |
| Eberhardsklausen |
| Teil 1, Umfang 1-140 |
| 4. Viertel 15. Jahrhundert |
Abmessungen | || 32 mm, Breite 31 mm, Höhe 55 mm |
Identische | DE8280-Hs.1684.337_246 (15./16. Jahrhundert)
|
Varianten | DE8280-Hs.1684.337_49 (15./16. Jahrhundert) DE8280-Hs.790.1360_196/197 (Ende des 15. Jahrhundert) DE8280-Hs.1179.481_10 (4. Viertel 15. Jahrhundert) DE8280-Hs.1179.481_138 (4. Viertel 15. Jahrhundert)
|
| |
|
| Referenznummer | DE8280-Hs.1179.481_138 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Blatt/Blüte/Baum - Lilie (s. auch Wappen) - frei, mit Beizeichen - Krone - ohne weiteres Beizeichen | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 1179/481 Bl. 138 |
| Passional. Theodoricus de Apolda. Augustinus. Tabulae (Umfang II + 269 + I Blatt, 28,5 x 20,5 cm, Papier) |
| Eberhardsklausen |
| Teil 1, Umfang 1-140 |
| 4. Viertel 15. Jahrhundert |
Abmessungen | || 30 mm, Breite 29 mm, Höhe 51 mm |
Varianten | DE8280-Hs.1179.481_10 (4. Viertel 15. Jahrhundert) DE8280-Hs.790.1360_196/197 (Ende des 15. Jahrhundert) DE8280-Hs.1179.481_14 (4. Viertel 15. Jahrhundert) DE8280-Hs.1684.337_246 (15./16. Jahrhundert) DE8280-Hs.1684.337_49 (15./16. Jahrhundert)
|
| |
|
| Referenznummer | DE8280-Hs.1179.481_119 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Gefäße - Krug - mit Deckel (einfach) - ein Henkel - Krone - Vierblatt - Henkel zweikonturig - Bauch mit Linien | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 1179/481 Bl. 119 |
| Passional. Theodoricus de Apolda. Augustinus. Tabulae (Umfang II + 269 + I Blatt, 28,5 x 20,5 cm, Papier) |
| Eberhardsklausen |
| Teil 1, Umfang 1-140 |
| 4. Viertel 15. Jahrhundert |
Abmessungen | Breite 16 mm, Höhe 57 mm |
Varianten | DE8280-Hs.1179.481_116 (4. Viertel 15. Jahrhundert) DE8280-Hs.337.2009_171 (4. Viertel 15. Jahrhundert)
|
| |
|