| Referenznummer | DE8280-Hs.1684.337_245 <Permalink> | Motivgruppe | Wappen - Gemeine Figuren - Buchstaben/Ziffern - ein Buchstabe - R - Krone und Lilien - Krone, Vierblatt und Buchstaben - C | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 1684/337 Bl. 245 |
| Wilhelm de Bernkastel: Historia domestica Everhardi Clusae HSC (Umfang 336 Blatt, 30 x 20 cm, Papier) |
| Eberhardsklausen |
| 15./16. Jahrhundert |
Abmessungen | ||| 42 mm, Breite 34 mm, Höhe 74 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8280-Hs.1684.337_29 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Blatt/Blüte/Baum - Lilie (s. auch Wappen) - frei, mit Beizeichen - Krone - ohne weiteres Beizeichen | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 1684/337 Bl. 29 |
| Wilhelm de Bernkastel: Historia domestica Everhardi Clusae HSC (Umfang 336 Blatt, 30 x 20 cm, Papier) |
| Eberhardsklausen |
| 15./16. Jahrhundert |
Abmessungen | || 29 mm, Breite 30 mm, Höhe 52 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8280-Hs.1684.337_11 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Blatt/Blüte/Baum - Lilie (s. auch Wappen) - frei, mit Beizeichen - Krone - ohne weiteres Beizeichen | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 1684/337 Bl. 11 |
| Wilhelm de Bernkastel: Historia domestica Everhardi Clusae HSC (Umfang 336 Blatt, 30 x 20 cm, Papier) |
| Eberhardsklausen |
| 15./16. Jahrhundert |
Abmessungen | || 29 mm, Breite 28 mm, Höhe 51 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8280-Hs.1684.337_II <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Gefäße - Krug - mit Deckel (einfach) - ein Henkel - Krone - Vierblatt - Henkel zweikonturig - Bauch mit Linien | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 1684/337 Bl. II |
| Wilhelm de Bernkastel: Historia domestica Everhardi Clusae HSC (Umfang 336 Blatt, 30 x 20 cm, Papier) |
| Eberhardsklausen |
| 15./16. Jahrhundert |
Abmessungen | || 24 mm, Höhe 52 mm |
| |
|
|
|
|
|
|
|
| Referenznummer | DE8280-Hs.1684.337_48 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Blatt/Blüte/Baum - Lilie (s. auch Wappen) - frei, mit Beizeichen - Krone - ohne weiteres Beizeichen | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 1684/337 Bl. 48 |
| Wilhelm de Bernkastel: Historia domestica Everhardi Clusae HSC (Umfang 336 Blatt, 30 x 20 cm, Papier) |
| Eberhardsklausen |
| 15./16. Jahrhundert |
Abmessungen | || 30 mm, Breite 29 mm, Höhe 53 mm |
Varianten | DE8100-PO-127839 (1489)
|
| |
|
|
|
| Referenznummer | DE8280-Hs.1684.337_332 <Permalink> | Motivgruppe | Wappen - Gemeine Figuren - Flora - Lilie - drei Lilien (Schild bekrönt) - ohne weitere Belegung - Buchstaben und Blatt/Blume - T - Minuskel | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 1684/337 Bl. 332 |
| Wilhelm de Bernkastel: Historia domestica Everhardi Clusae HSC (Umfang 336 Blatt, 30 x 20 cm, Papier) |
| Eberhardsklausen |
| 15./16. Jahrhundert |
Abmessungen | ||| 48 mm, Breite 32 mm, Höhe 74 mm |
Varianten | DE8280-Hs.1684.337_333 (15./16. Jahrhundert)
|
| |
|