| Referenznummer | DE8280-Hs.621.1561_I <Permalink> | Motivgruppe | Fabelwesen - Einhorn (siehe auch Wappenschild) - frei, ganze Figur - ohne Beizeichen - steigend/senkrecht - mit Strichen auf dem Horn - mit Mähne | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 621/1561 Bl. I |
| Hugo Ripelin de Argentina. Henricus Herpius. Petrus Blomevenna. Bonaventura. Ps.-Bonaventura. Thomas a Kempis. Ps.-Albertus Magnus. Ps.-Bernardus Claraevallensis. Ps.-Thomas de Aquino (Umfang II + 392 Blatt, 2° cm, Papier) |
| Eberhardsklausen |
| 1526 |
Abmessungen | ||| 46 mm, Breite 57 mm, Höhe 80 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8280-Hs.621.1561_92 <Permalink> | Motivgruppe | Fabelwesen - Einhorn (siehe auch Wappenschild) - frei, ganze Figur - ohne Beizeichen - steigend/senkrecht - mit Strichen auf dem Horn - mit Mähne | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 621/1561 Bl. 92 |
| Hugo Ripelin de Argentina. Henricus Herpius. Petrus Blomevenna. Bonaventura. Ps.-Bonaventura. Thomas a Kempis. Ps.-Albertus Magnus. Ps.-Bernardus Claraevallensis. Ps.-Thomas de Aquino (Umfang II + 392 Blatt, 2° cm, Papier) |
| Eberhardsklausen |
| 1526 |
Abmessungen | ||| 47 mm, Breite 56 mm, Höhe 95 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8280-Hs.621.1561_80 <Permalink> | Motivgruppe | Wappen - Gemeine Figuren - Flora - Lilie - drei Lilien (Schild bekrönt) - ohne weitere Belegung - Buchstaben und Blatt/Blume - C | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 621/1561 Bl. 80 |
| Hugo Ripelin de Argentina. Henricus Herpius. Petrus Blomevenna. Bonaventura. Ps.-Bonaventura. Thomas a Kempis. Ps.-Albertus Magnus. Ps.-Bernardus Claraevallensis. Ps.-Thomas de Aquino (Umfang II + 392 Blatt, 2° cm, Papier) |
| Eberhardsklausen |
| 1526 |
Abmessungen | ||| 47 mm, Breite 28 mm, Höhe 67 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8280-Hs.621.1561_7 <Permalink> | Motivgruppe | Fabelwesen - Einhorn (siehe auch Wappenschild) - frei, ganze Figur - ohne Beizeichen - steigend/senkrecht - mit Strichen auf dem Horn - mit Mähne | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 621/1561 Bl. 7 |
| Hugo Ripelin de Argentina. Henricus Herpius. Petrus Blomevenna. Bonaventura. Ps.-Bonaventura. Thomas a Kempis. Ps.-Albertus Magnus. Ps.-Bernardus Claraevallensis. Ps.-Thomas de Aquino (Umfang II + 392 Blatt, 2° cm, Papier) |
| Eberhardsklausen |
| 1526 |
Abmessungen | ||| 52 mm, Breite 39 mm, Höhe 68 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8280-Hs.621.1561_5 <Permalink> | Motivgruppe | Fabelwesen - Einhorn (siehe auch Wappenschild) - frei, ganze Figur - ohne Beizeichen - steigend/senkrecht - mit Strichen auf dem Horn - mit Mähne | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 621/1561 Bl. 5 |
| Hugo Ripelin de Argentina. Henricus Herpius. Petrus Blomevenna. Bonaventura. Ps.-Bonaventura. Thomas a Kempis. Ps.-Albertus Magnus. Ps.-Bernardus Claraevallensis. Ps.-Thomas de Aquino (Umfang II + 392 Blatt, 2° cm, Papier) |
| Eberhardsklausen |
| 1526 |
Abmessungen | ||| 51 mm, Breite 38 mm, Höhe 68 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8280-Hs.621.1561_4 <Permalink> | Motivgruppe | Fabelwesen - Einhorn (siehe auch Wappenschild) - frei, ganze Figur - ohne Beizeichen - steigend/senkrecht - mit Strichen auf dem Horn - mit Mähne | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 621/1561 Bl. 4 |
| Hugo Ripelin de Argentina. Henricus Herpius. Petrus Blomevenna. Bonaventura. Ps.-Bonaventura. Thomas a Kempis. Ps.-Albertus Magnus. Ps.-Bernardus Claraevallensis. Ps.-Thomas de Aquino (Umfang II + 392 Blatt, 2° cm, Papier) |
| Eberhardsklausen |
| 1526 |
Abmessungen | ||| 50 mm, Breite 40 mm, Höhe 76 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8280-Hs.621.1561_392 <Permalink> | Motivgruppe | Wappen - Gemeine Figuren - Buchstaben/Ziffern - ein Buchstabe - R - Krone und Lilien - Krone, Vierblatt und Buchstaben - C | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 621/1561 Bl. 392 |
| Hugo Ripelin de Argentina. Henricus Herpius. Petrus Blomevenna. Bonaventura. Ps.-Bonaventura. Thomas a Kempis. Ps.-Albertus Magnus. Ps.-Bernardus Claraevallensis. Ps.-Thomas de Aquino (Umfang II + 392 Blatt, 2° cm, Papier) |
| Eberhardsklausen |
| 1526 |
Abmessungen | ||| 43 mm, Breite 32 mm, Höhe 75 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8280-Hs.621.1561_369 <Permalink> | Motivgruppe | Fabelwesen - Einhorn (siehe auch Wappenschild) - frei, ganze Figur - ohne Beizeichen - steigend/senkrecht - mit Strichen auf dem Horn - ohne Mähne | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 621/1561 Bl. 369 |
| Hugo Ripelin de Argentina. Henricus Herpius. Petrus Blomevenna. Bonaventura. Ps.-Bonaventura. Thomas a Kempis. Ps.-Albertus Magnus. Ps.-Bernardus Claraevallensis. Ps.-Thomas de Aquino (Umfang II + 392 Blatt, 2° cm, Papier) |
| Eberhardsklausen |
| 1526 |
Abmessungen | ||| 44 mm, Breite 55 mm, Höhe 98 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8280-Hs.621.1561_120 <Permalink> | Motivgruppe | Fabelwesen - Einhorn (siehe auch Wappenschild) - frei, ganze Figur - ohne Beizeichen - steigend/senkrecht - mit Strichen auf dem Horn - mit Mähne | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 621/1561 Bl. 120 |
| Hugo Ripelin de Argentina. Henricus Herpius. Petrus Blomevenna. Bonaventura. Ps.-Bonaventura. Thomas a Kempis. Ps.-Albertus Magnus. Ps.-Bernardus Claraevallensis. Ps.-Thomas de Aquino (Umfang II + 392 Blatt, 2° cm, Papier) |
| Eberhardsklausen |
| 1526 |
Abmessungen | ||| 48 mm, Breite 64 mm, Höhe 88 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8280-Hs.621.1561_108 <Permalink> | Motivgruppe | Fabelwesen - Einhorn (siehe auch Wappenschild) - frei, ganze Figur - ohne Beizeichen - steigend/senkrecht - mit Strichen auf dem Horn - mit Mähne | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 621/1561 Bl. 108 |
| Hugo Ripelin de Argentina. Henricus Herpius. Petrus Blomevenna. Bonaventura. Ps.-Bonaventura. Thomas a Kempis. Ps.-Albertus Magnus. Ps.-Bernardus Claraevallensis. Ps.-Thomas de Aquino (Umfang II + 392 Blatt, 2° cm, Papier) |
| Eberhardsklausen |
| 1526 |
Abmessungen | ||| 49 mm, Breite 39 mm, Höhe 75 mm |
Varianten | DE6720-Cod110_133 (1514/20)
|
| |
|