Lupe
Institutionen & Bestände
BelgienBelgien
DeutschlandDeutschland
AltdorfAltdorf
AugsburgAugsburg
BerlinBerlin
Bernkastel-KuesBernkastel-Kues
BraunschweigBraunschweig
CelleCelle
CoburgCoburg
DarmstadtDarmstadt
DetmoldDetmold
Dillingen (Donau)Dillingen (Donau)
DuisburgDuisburg
DüsseldorfDüsseldorf
ErlangenErlangen
EssenEssen
EsslingenEsslingen
Frankfurt am MainFrankfurt am Main
Freiburg im BreisgauFreiburg im Breisgau
GeislingenGeislingen
GengenbachGengenbach
GöppingenGöppingen
GoslarGoslar
HeidelbergHeidelberg
HeilbronnHeilbronn
KarlsruheKarlsruhe
KasselKassel
Kempten (Allgäu)Kempten (Allgäu)
KleveKleve
KoblenzKoblenz
KölnKöln
KönigsbergKönigsberg
KonstanzKonstanz
LandshutLandshut
LeipzigLeipzig
LudwigsburgLudwigsburg
MainzMainz
MarburgMarburg
MemmingenMemmingen
MünchenMünchen
MünsterMünster
Neuburg, DonauNeuburg, Donau
NeuensteinNeuenstein
NördlingenNördlingen
NürnbergNürnberg
OsnabrückOsnabrück
RavensburgRavensburg
RegensburgRegensburg
Rothenburg ob der TauberRothenburg ob der Tauber
RottweilRottweil
SA GÖSA GÖ
Schwäbisch-HallSchwäbisch-Hall
SchweinfurtSchweinfurt
SchwerinSchwerin
SigmaringenSigmaringen
SoestSoest
SpeyerSpeyer
StuttgartStuttgart
TettnangTettnang
UlmUlm
UrachUrach
WeselWesel
WürzburgWürzburg
XantenXanten
ZerbstZerbst
EstlandEstland
FrankreichFrankreich
ItalienItalien
NiederlandeNiederlande
ÖsterreichÖsterreich
SchwedenSchweden
SchweizSchweiz

• Deutschland

• Lübeck

• Lübeck, Bibliothek der Hansestadt Lübeck

•  Ms. theol. lat. 2° 108 <Permalink>

4 Einträge
Wasserzeichen DE5025-tl108_112Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5025-tl108_112  <Permalink>
MotivgruppeBuchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Kreuz - lateinisches Kreuz (einkonturig) - ohne weiteres Beizeichen - ohne Querstrich - Bogen und Schaft getrennt
QuelleDeutschland, Lübeck, Bibliothek der Hansestadt Lübeck, Lübeck, Ms. theol. lat. 2° 108 Bl. 112
Norddeutschland
Umfang 1-216
3. Viertel 15. Jahrhundert
Abmessungen|| 41 mm, Breite 25 mm, Höhe 71 mm
Wasserzeichen DE5025-tl108_98Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5025-tl108_98  <Permalink>
MotivgruppeBuchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Kreuz - lateinisches Kreuz (einkonturig) - ohne weiteres Beizeichen - ohne Querstrich - Bogen und Schaft getrennt
QuelleDeutschland, Lübeck, Bibliothek der Hansestadt Lübeck, Lübeck, Ms. theol. lat. 2° 108 Bl. 98
Norddeutschland
Umfang 1-216
3. Viertel 15. Jahrhundert
Abmessungen|| 40 mm, Breite 24 mm, Höhe 72 mm
Wasserzeichen DE5025-tl108_34Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5025-tl108_34  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Waage - frei, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Schalen dreiecksförmig - Waage schräg - Aufhängung Öse(n) oder Haken
QuelleDeutschland, Lübeck, Bibliothek der Hansestadt Lübeck, Lübeck, Ms. theol. lat. 2° 108 Bl. 34
Norddeutschland
Umfang 1-216
3. Viertel 15. Jahrhundert
AbmessungenBreite 45 mm, Höhe 46 mm
IdentischeDE8085-PO-116122 (1478)
DE5025-tl49_122 (1470)
VariantenDE4860-Ms888_1 (1466)
DE5025-tl49_181 (1470)
DE5370-H4_10 (um 1469)
Wasserzeichen DE5025-tl108_11Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5025-tl108_11  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Waage - frei, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Schalen dreiecksförmig - Waage schräg - Aufhängung Öse(n) oder Haken
QuelleDeutschland, Lübeck, Bibliothek der Hansestadt Lübeck, Lübeck, Ms. theol. lat. 2° 108 Bl. 11
Norddeutschland
Umfang 1-216
3. Viertel 15. Jahrhundert
AbmessungenBreite 44 mm, Höhe 54 mm
IdentischeDE8085-PO-116121 (1478)
DE5025-tl49_314 (1470)
VariantenDE3225-Chart_A_980_1 (3. Viertel 15. Jahrhundert)
DE4860-Ms888_78 (1466)
DE6300-PO-116134 (1466)
DE5370-H4_355 (um 1469)