  | Referenznummer | DE8580-HAAB_Q_78_3 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen | Quelle | Deutschland, Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar, Q 78 Bl. 3 |
| Aristoteles, Johannes Jacobi, Thomas Manlevelt, Petrus Hispanus ManuMed (Umfang 212, 21 x 15 cm) |
| 1425 - 1440, Deutschland (Erfurt ?) "um 1425-30 (Fasz. I) / 1440 (Fasz. II, III) / 1437 (Fasz. IV) / 1435-1440 (Fasz. V)" |
| Teil 1, Umfang 1-47 |
| 1425 - 1430, Deutschland (Erfurt?) Datierung nach Wasserzeichenbefund |
| geteiltes Wz Bl. 3/15 |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 38 mm, Höhe 105 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE8580-HAAB_Q_78_130 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - fünf Blütenblätter - Blütenblätter rund - mit Augen - Augen frei/anliegend | Quelle | Deutschland, Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar, Q 78 Bl. 130 |
| Aristoteles, Johannes Jacobi, Thomas Manlevelt, Petrus Hispanus ManuMed (Umfang 212, 21 x 15 cm) |
| 1425 - 1440, Deutschland (Erfurt ?) "um 1425-30 (Fasz. I) / 1440 (Fasz. II, III) / 1437 (Fasz. IV) / 1435-1440 (Fasz. V)" |
| Teil 1, Umfang 1-47 |
| 1425 - 1430, Deutschland (Erfurt?) Datierung nach Wasserzeichenbefund |
| geteiltes Wz Bl. 130/142 |
Abmessungen | || 40 mm, Breite 33 mm, Höhe 93 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE8580-HAAB_Q_78_13 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen | Quelle | Deutschland, Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar, Q 78 Bl. 13 |
| Aristoteles, Johannes Jacobi, Thomas Manlevelt, Petrus Hispanus ManuMed (Umfang 212, 21 x 15 cm) |
| 1425 - 1440, Deutschland (Erfurt ?) "um 1425-30 (Fasz. I) / 1440 (Fasz. II, III) / 1437 (Fasz. IV) / 1435-1440 (Fasz. V)" |
| Teil 1, Umfang 1-47 |
| 1425 - 1430, Deutschland (Erfurt?) Datierung nach Wasserzeichenbefund |
| geteiltes Wz Bl. 13/23 |
Abmessungen | || 40 mm, Breite 37 mm, Höhe 112 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE8580-HAAB_Q_78_174 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - fünf Blütenblätter - Blütenblätter rund - mit Augen - Augen frei/anliegend | Quelle | Deutschland, Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar, Q 78 Bl. 174 |
| Aristoteles, Johannes Jacobi, Thomas Manlevelt, Petrus Hispanus ManuMed (Umfang 212, 21 x 15 cm) |
| 1425 - 1440, Deutschland (Erfurt ?) "um 1425-30 (Fasz. I) / 1440 (Fasz. II, III) / 1437 (Fasz. IV) / 1435-1440 (Fasz. V)" |
| Teil 4, Umfang 129-166 |
| 1437, Deutschland (Erfurt?) 158v/160v: 1437 |
| geteiltes Wz Bl. 174/175 |
Abmessungen | || 39 mm, Breite 26 mm, Höhe 82 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE8580-HAAB_Q_78_158 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Frucht - Traube - ohne Beizeichen - Stiel zweikonturig - mit Ranke - Ranke ringförmig, mit Querstrich | Quelle | Deutschland, Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar, Q 78 Bl. 158 |
| Aristoteles, Johannes Jacobi, Thomas Manlevelt, Petrus Hispanus ManuMed (Umfang 212, 21 x 15 cm) |
| 1425 - 1440, Deutschland (Erfurt ?) "um 1425-30 (Fasz. I) / 1440 (Fasz. II, III) / 1437 (Fasz. IV) / 1435-1440 (Fasz. V)" |
| Teil 4, Umfang 129-166 |
| 1437, Deutschland (Erfurt?) 158v/160v: 1437 |
| geteiltes Wz Bl. 158/165 |
Abmessungen | ||| 54 mm, Breite 35 mm, Höhe 55 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE8580-HAAB_Q_78_157 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Frucht - Traube - ohne Beizeichen - Stiel zweikonturig - mit Ranke - Ranke hinten geführt | Quelle | Deutschland, Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar, Q 78 Bl. 157 |
| Aristoteles, Johannes Jacobi, Thomas Manlevelt, Petrus Hispanus ManuMed (Umfang 212, 21 x 15 cm) |
| 1425 - 1440, Deutschland (Erfurt ?) "um 1425-30 (Fasz. I) / 1440 (Fasz. II, III) / 1437 (Fasz. IV) / 1435-1440 (Fasz. V)" |
| Teil 4, Umfang 129-166 |
| 1437, Deutschland (Erfurt?) 158v/160v: 1437 |
| geteiltes Wz Bl. 157/166 |
Abmessungen | Breite 34 mm, Höhe 58 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE8580-HAAB_Q_78_148 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Frucht - Traube - ohne Beizeichen - Stiel zweikonturig - mit Ranke - Ranke hinten geführt | Quelle | Deutschland, Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar, Q 78 Bl. 148 |
| Aristoteles, Johannes Jacobi, Thomas Manlevelt, Petrus Hispanus ManuMed (Umfang 212, 21 x 15 cm) |
| 1425 - 1440, Deutschland (Erfurt ?) "um 1425-30 (Fasz. I) / 1440 (Fasz. II, III) / 1437 (Fasz. IV) / 1435-1440 (Fasz. V)" |
| Teil 4, Umfang 129-166 |
| 1437, Deutschland (Erfurt?) 158v/160v: 1437 |
| geteiltes Wz Bl. 148/151 |
Abmessungen | Breite 33 mm, Höhe 56 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE8580-HAAB_Q_78_184 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Frucht - Traube - ohne Beizeichen - Stiel zweikonturig - mit Ranke - Ranke ringförmig, mit Querstrich | Quelle | Deutschland, Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar, Q 78 Bl. 184 |
| Aristoteles, Johannes Jacobi, Thomas Manlevelt, Petrus Hispanus ManuMed (Umfang 212, 21 x 15 cm) |
| 1425 - 1440, Deutschland (Erfurt ?) "um 1425-30 (Fasz. I) / 1440 (Fasz. II, III) / 1437 (Fasz. IV) / 1435-1440 (Fasz. V)" |
| Teil 5, Umfang 167-209 |
| 1435 - 1440, Deutschland (Erfurt?) Datierung nach Wasserzeichenbefund |
| geteiltes Wz Bl. 184/193 |
Abmessungen | Breite 35 mm, Höhe 57 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE8580-HAAB_Q_78_76 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Schlüssel - zwei Schlüssel, frei, zweikonturiger Schaft - gekreuzt, ohne Beizeichen - eckiger Griff - ohne Schlaufe | Quelle | Deutschland, Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar, Q 78 Bl. 76 |
| Aristoteles, Johannes Jacobi, Thomas Manlevelt, Petrus Hispanus ManuMed (Umfang 212, 21 x 15 cm) |
| 1425 - 1440, Deutschland (Erfurt ?) "um 1425-30 (Fasz. I) / 1440 (Fasz. II, III) / 1437 (Fasz. IV) / 1435-1440 (Fasz. V)" |
| Teil 2, Umfang 48-90 |
| 1440, Deutschland (Erfurt?) 89v: 1440 |
| geteiltes Wz Bl. 76/78 |
Abmessungen | || 37 mm, Breite 28 mm, Höhe 39 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE8580-HAAB_Q_78_70 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen und Nasenlöchern - ohne Kreis auf Stirn - Augen frei/anliegend | Quelle | Deutschland, Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar, Q 78 Bl. 70 |
| Aristoteles, Johannes Jacobi, Thomas Manlevelt, Petrus Hispanus ManuMed (Umfang 212, 21 x 15 cm) |
| 1425 - 1440, Deutschland (Erfurt ?) "um 1425-30 (Fasz. I) / 1440 (Fasz. II, III) / 1437 (Fasz. IV) / 1435-1440 (Fasz. V)" |
| Teil 2, Umfang 48-90 |
| 1440, Deutschland (Erfurt?) 89v: 1440 |
| geteiltes Wz Bl. 70/77 |
Abmessungen | || 39 mm, Breite 32 mm, Höhe 61 mm |
| |
|