  | Referenznummer | DE0795-M_I_36_999i <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - im Kreis, mit Beizeichen - Blume - ohne weiteres Beizeichen - fünfblättrig, runde Blätter | Quelle | Deutschland, Bautzen, Domstiftsbibliothek St. Petri, Bautzen, M I 36 Bl. 999i |
| Missale Festivum (Umfang 114, 21x16 cm) |
| wohl östliches Mitteldeutschland um 1490-1505 |
| Umfang 1-114 |
| 1490 - 1505, wohl östliches Mitteldeutschland Datierung nach Wasserzeichenbefund |
| Wz Fragment, Picc. Waage VII 134-136 (1496-1498) |
Abmessungen | Breite 35 mm |
Varianten | DE0795-M_I_36_114 (1490 - 1505) AT8100-PO-117392 (1496) DE0795-M_I_36_60 (1490 - 1505)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE0795-M_I_36_999c <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - fragmentiert | Quelle | Deutschland, Bautzen, Domstiftsbibliothek St. Petri, Bautzen, M I 36 Bl. 999c |
| Missale Festivum (Umfang 114, 21x16 cm) |
| wohl östliches Mitteldeutschland um 1490-1505 |
| Umfang 1-114 |
| 1490 - 1505, wohl östliches Mitteldeutschland Datierung nach Wasserzeichenbefund |
| Wz Fragment; Picc. Ochsenkopf XVI 206 (1501/1502) |
Abmessungen | Breite 50 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE0795-M_I_36_999b <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - fragmentiert | Quelle | Deutschland, Bautzen, Domstiftsbibliothek St. Petri, Bautzen, M I 36 Bl. 999b |
| Missale Festivum (Umfang 114, 21x16 cm) |
| wohl östliches Mitteldeutschland um 1490-1505 |
| Umfang 1-114 |
| 1490 - 1505, wohl östliches Mitteldeutschland Datierung nach Wasserzeichenbefund |
| Wz Fragment; Picc. Ochsenkopf XVI 203 (1501) |
Abmessungen | Breite 47 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE0795-M_I_36_88 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - Stern (zweikonturig) - eingeschrieben - mit Augen | Quelle | Deutschland, Bautzen, Domstiftsbibliothek St. Petri, Bautzen, M I 36 Bl. 88 |
| Missale Festivum (Umfang 114, 21x16 cm) |
| wohl östliches Mitteldeutschland um 1490-1505 |
| Umfang 1-114 |
| 1490 - 1505, wohl östliches Mitteldeutschland Datierung nach Wasserzeichenbefund |
| Picc. Ochsenkopf XVI 381 (1492-1498) |
Abmessungen | Breite 56 mm, Höhe 177 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE0795-M_I_36_60 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - im Kreis, mit Beizeichen - Blume - ohne weiteres Beizeichen - fünfblättrig, runde Blätter | Quelle | Deutschland, Bautzen, Domstiftsbibliothek St. Petri, Bautzen, M I 36 Bl. 60 |
| Missale Festivum (Umfang 114, 21x16 cm) |
| wohl östliches Mitteldeutschland um 1490-1505 |
| Umfang 1-114 |
| 1490 - 1505, wohl östliches Mitteldeutschland Datierung nach Wasserzeichenbefund |
| Wz Fragment; Picc Waage VII 134-136 (1496-1498) |
Abmessungen | Breite 34 mm |
Varianten | DE0795-M_I_36_114 (1490 - 1505) AT8100-PO-117392 (1496) DE0795-M_I_36_999i (1490 - 1505)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE0795-M_I_36_45 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - fragmentiert | Quelle | Deutschland, Bautzen, Domstiftsbibliothek St. Petri, Bautzen, M I 36 Bl. 45 |
| Missale Festivum (Umfang 114, 21x16 cm) |
| wohl östliches Mitteldeutschland um 1490-1505 |
| Umfang 1-114 |
| 1490 - 1505, wohl östliches Mitteldeutschland Datierung nach Wasserzeichenbefund |
| Wz Fragment |
Abmessungen | || Breite 43 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE0795-M_I_36_40 <Permalink> | Motivgruppe | unbestimmte Zeichen - nicht identifizierbare Zeichen | Quelle | Deutschland, Bautzen, Domstiftsbibliothek St. Petri, Bautzen, M I 36 Bl. 40 |
| Missale Festivum (Umfang 114, 21x16 cm) |
| wohl östliches Mitteldeutschland um 1490-1505 |
| Umfang 1-114 |
| 1490 - 1505, wohl östliches Mitteldeutschland Datierung nach Wasserzeichenbefund |
| Wz Fragment |
Abmessungen | Breite 38 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE0795-M_I_36_4 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - fünf Windungen - mit Augen - Kinn rund | Quelle | Deutschland, Bautzen, Domstiftsbibliothek St. Petri, Bautzen, M I 36 Bl. 4 |
| Missale Festivum (Umfang 114, 21x16 cm) |
| wohl östliches Mitteldeutschland um 1490-1505 |
| Umfang 1-114 |
| 1490 - 1505, wohl östliches Mitteldeutschland Datierung nach Wasserzeichenbefund |
| geteiltes Wz Bl. 4/9; Typ: Picc. OChsenkopf XVI 210 (1490) |
Abmessungen | Breite 42 mm, Höhe 182 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE0795-M_I_36_35 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - fünf Windungen - mit Augen - Kinn rund | Quelle | Deutschland, Bautzen, Domstiftsbibliothek St. Petri, Bautzen, M I 36 Bl. 35 |
| Missale Festivum (Umfang 114, 21x16 cm) |
| wohl östliches Mitteldeutschland um 1490-1505 |
| Umfang 1-114 |
| 1490 - 1505, wohl östliches Mitteldeutschland Datierung nach Wasserzeichenbefund |
| geteiltes Wz Bl. 35/? Picc. Ochsenkopf XVI 146 (1497/98) |
Abmessungen | || Breite 45 mm, Höhe 172 mm |
Varianten | DE4620-PO-71193 (1498) DE7635-PO-71191 (1498) DE4860-Ms1281_16 (1497)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE0795-M_I_36_114 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - im Kreis, mit Beizeichen - Blume - ohne weiteres Beizeichen - fünfblättrig, runde Blätter | Quelle | Deutschland, Bautzen, Domstiftsbibliothek St. Petri, Bautzen, M I 36 Bl. 114 |
| Missale Festivum (Umfang 114, 21x16 cm) |
| wohl östliches Mitteldeutschland um 1490-1505 |
| Umfang 1-114 |
| 1490 - 1505, wohl östliches Mitteldeutschland Datierung nach Wasserzeichenbefund |
| Wz Fragment; Picc Waage VII 134-136 (1496-1498) |
Abmessungen | ||| Breite 34 mm |
Varianten | AT8100-PO-117392 (1496) DE0795-M_I_36_60 (1490 - 1505) DE0795-M_I_36_999i (1490 - 1505)
|
| |
|