Lupe
Institutionen & Bestände
BelgienBelgien
DänemarkDänemark
DeutschlandDeutschland
AltdorfAltdorf
AschaffenburgAschaffenburg
AugsburgAugsburg
BautzenBautzen
BerlinBerlin
Bernkastel-KuesBernkastel-Kues
BonnBonn
BraunschweigBraunschweig
CelleCelle
CoburgCoburg
DarmstadtDarmstadt
DetmoldDetmold
Dillingen (Donau)Dillingen (Donau)
DresdenDresden
DuisburgDuisburg
DüsseldorfDüsseldorf
EichstättEichstätt
ErfurtErfurt
ErlangenErlangen
EssenEssen
EsslingenEsslingen
Frankfurt am MainFrankfurt am Main
Freiburg im BreisgauFreiburg im Breisgau
GeislingenGeislingen
GengenbachGengenbach
GießenGießen
GöppingenGöppingen
Görlitz, BistumsarchivGörlitz, Bistumsarchiv
GoslarGoslar
GothaGotha
GöttingenGöttingen
GreifswaldGreifswald
HalleHalle
HamburgHamburg
HannoverHannover
HeidelbergHeidelberg
HeilbronnHeilbronn
KarlsruheKarlsruhe
KasselKassel
Kempten (Allgäu)Kempten (Allgäu)
KleveKleve
KoblenzKoblenz
KölnKöln
KönigsbergKönigsberg
KonstanzKonstanz
LandshutLandshut
LeipzigLeipzig
LübeckLübeck
LudwigsburgLudwigsburg
MainzMainz
MarburgMarburg
MeissenMeissen
MemmingenMemmingen
MerseburgMerseburg
Mühlhausen (Thüringen)Mühlhausen (Thüringen)
MünchenMünchen
MünsterMünster
NaumburgNaumburg
Neuburg, DonauNeuburg, Donau
NeuensteinNeuenstein
NördlingenNördlingen
NürnbergNürnberg
OsnabrückOsnabrück
Ostritz, St. MarienthalOstritz, St. Marienthal
PaderbornPaderborn
RavensburgRavensburg
RegensburgRegensburg
RochlitzRochlitz
RostockRostock
Rothenburg ob der TauberRothenburg ob der Tauber
RottweilRottweil
SA GÖSA GÖ
Schwäbisch-HallSchwäbisch-Hall
SchweinfurtSchweinfurt
SchwerinSchwerin
SigmaringenSigmaringen
SoestSoest
SpeyerSpeyer
StralsundStralsund
StuttgartStuttgart
TettnangTettnang
TrierTrier
TübingenTübingen
SourceTyp 0Tübingen, Universitätsbibliothek
 • Bd 39 Folio
 • De 4 Quart
 • Gb 820a Folio
 • Gb 1190
 • Gh 239.2-2
 • Mc 1
 • Mc 2
 • Mc 3
 • Mc 4
 • Mc 6
 • Mc 7
 • Mc 8
 • Mc 9
 • Mc 12
 • Mc 13
 • Mc 16
 • Mc 17
 • Mc 23
 • Mc 28
 • Mc 29
 • Mc 30
 • Mc 48
 • Mc 49
 • Mc 51
 • Mc 52
 • Mc 56
 • Mc 57
 • Mc 58
 • Mc 59
 • Mc 63
 • Mc 64
 • Mc 70
 • Mc 71
 • Mc 73
 • Mc 103
 • Mc 104
 • Mc 105
 • Mc 106
 • Mc 111
 • Mc 112
 • Mc 113
 • Mc 115
 • Mc 116
 • Mc 117
 • Mc 118
 • Mc 119
 • Mc 120
 • Mc 121
 • Mc 122
 • Mc 124
 • Mc 125
 • Mc 127
 • Mc 128
 • Mc 132
 • Mc 133
 • Mc 134
 • Mc 136
 • Mc 137
 • Mc 138
 • Mc 139
 • Mc 140
 • Mc 141
 • Mc 142
 • Mc 143
 • Mc 144
 • Mc 145
 • Mc 147
 • Mc 148
 • Mc 150
 • Mc 155
 • Mc 156
 • Mc 158
 • Mc 160
 • Mc 167
 • Mc 172
 • Mc 184
 • Mc 187
 • Mc 188
 • Mc 194
 • Mc 195
 • Mc 196
 • Mc 197
 • Mc 199
 • Mc 200
 • Mc 202
 • Mc 203
 • Mc 205
 • Mc 206
 • Mc 218
 • Mc 226
 • Mc 253
 • Mc 254
 • Mc 257
 • Mc 259
 • Mc 265
 • Mc 279
 • Mc 284
 • Mc 285
 • Mc 287
 • Mc 289
 • Mc 292
 • Mc 300
 • Mc 301
 • Mc 307
 • Mc 314
 • Mc 326
 • Mc 327
 • Mc 328
 • Mc 329
 • Mc 330
 • Mc 331
 • Mc 332
 • Mc 333
 • Mc 334
 • Mc 335
 • Mc 336
 • Mc 337
 • Mc 338
 • Mc 339
 • Mc 340
 • Mc 341
 • Mc 343
 • Mc 368
 • Mh 332
 • Mk 89
UlmUlm
UrachUrach
WeimarWeimar
WeselWesel
WiesbadenWiesbaden
WolfenbüttelWolfenbüttel
WürzburgWürzburg
XantenXanten
ZeilZeil
ZeitzZeitz
ZerbstZerbst
EstlandEstland
FrankreichFrankreich
IslandIsland
ItalienItalien
NiederlandeNiederlande
ÖsterreichÖsterreich
PolenPolen
SchwedenSchweden
SchweizSchweiz
TschechienTschechien

• Deutschland

• Tübingen

• Tübingen, Universitätsbibliothek

•  Mc 63 <Permalink>

Einträge  1 - 10 von 30     Weiter  Alle  /  Bildbrowser
Wasserzeichen DE8310-Mc63_203Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE8310-Mc63_203  <Permalink>
MotivgruppeBerge/Himmelskörper - Dreiberg - frei - Beizeichen zweikonturige Stange - Kreuz - einfaches lateinisches Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - Kreuzbalken gerade - Grundlinie einfach
QuelleDeutschland, Tübingen, Universitätsbibliothek, Tübingen, Mc 63 Bl. 203
ManuMed
Umfang 1-326
2. Hälfte 15. Jahrhundert
Folia: 203, 204
Abmessungen|| 36 mm, Breite 31 mm, Höhe 127 mm
Wasserzeichen DE8310-Mc63_258Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE8310-Mc63_258  <Permalink>
MotivgruppeFiguren, anthropomorphe - Kopf - Mann/Frau - frei, ohne Kopfbedeckung - Stern (einkonturig) - ein Stern - ohne weiteres Beizeichen - im Profil
QuelleDeutschland, Tübingen, Universitätsbibliothek, Tübingen, Mc 63 Bl. 258
ManuMed
Umfang 1-326
2. Hälfte 15. Jahrhundert
Vgl. Briquet Nr. 15678 (Genf 1485)
Abmessungen|| 37 mm, Breite 33 mm, Höhe 59 mm
Wasserzeichen DE8310-Mc63_33Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE8310-Mc63_33  <Permalink>
MotivgruppeSymbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade
QuelleDeutschland, Tübingen, Universitätsbibliothek, Tübingen, Mc 63 Bl. 33
ManuMed
Umfang 1-326
2. Hälfte 15. Jahrhundert
Abmessungen||| 76 mm, Breite 61 mm, Höhe 119 mm
VariantenDE5580-2Incca307_I8 (1474)
DE6255-PO-53230 (1474)
DE6300-PO-53229 (1474)
DE6300-PO-53236 (1476)
DE6300-PO-53239 (1478)
DE6405-PO-53226 (1474)
DE8310-Mc103_65 (um1473/1482)
DE8310-Mc63_117 (2. Hälfte 15. Jahrhundert)
DE2220-Codst_193_367 (2. Hälfte 15. Jahrhundert)
DE5580-Cgm7264_7 (1478)
DE2730-PO-53224 (1474)
DE2730-PO-53225 (1474)
DE4500-PO-53231 (1474)
Wasserzeichen DE8310-Mc63_90Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE8310-Mc63_90  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen - Kreuzbalken gerade/dreieckig - Stange abgesetzt
QuelleDeutschland, Tübingen, Universitätsbibliothek, Tübingen, Mc 63 Bl. 90
ManuMed
Umfang 1-326
2. Hälfte 15. Jahrhundert
Identitätsnachweis: Piccard XI 152 (1473-1476)
Abmessungen|| 36 mm, Breite 39 mm, Höhe 113 mm
Wasserzeichen DE8310-Mc63_81Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE8310-Mc63_81  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - ohne Gesichtsmerkmale - Kinn rund
QuelleDeutschland, Tübingen, Universitätsbibliothek, Tübingen, Mc 63 Bl. 81
ManuMed
Umfang 1-326
2. Hälfte 15. Jahrhundert
Identitätsnachweis: Piccard V 584 (1471-1478)
Abmessungen||| 52 mm, Breite 36 mm, Höhe 119 mm
Wasserzeichen DE8310-Mc63_69Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE8310-Mc63_69  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - ohne Gesichtsmerkmale - Kinn rund
QuelleDeutschland, Tübingen, Universitätsbibliothek, Tübingen, Mc 63 Bl. 69
ManuMed
Umfang 1-326
2. Hälfte 15. Jahrhundert
Identitätsnachweis: Piccard V 586 (1473-1481) ; Folia: 69, 70, 161
Abmessungen|| 52 mm, Breite 37 mm, Höhe 116 mm
Wasserzeichen DE8310-Mc63_60Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE8310-Mc63_60  <Permalink>
MotivgruppeBuchstaben/Ziffern - ein Buchstabe - Buchstabe M - frei, mit Beizeichen - Kreuz (zweikonturig) - ohne weiteres Beizeichen - Minuskel (zweikonturig)
QuelleDeutschland, Tübingen, Universitätsbibliothek, Tübingen, Mc 63 Bl. 60
ManuMed
Umfang 1-326
2. Hälfte 15. Jahrhundert
Folia: 60, 61
Abmessungen|| 39 mm, Breite 27 mm, Höhe 70 mm
Wasserzeichen DE8310-Mc63_54Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE8310-Mc63_54  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Kreuz (einkonturig) - ohne weiteres Beizeichen - Kreuzbalken schräg - ohne Gesichtsmerkmale - Kinn rund
QuelleDeutschland, Tübingen, Universitätsbibliothek, Tübingen, Mc 63 Bl. 54
ManuMed
Umfang 1-326
2. Hälfte 15. Jahrhundert
Identitätsnachweis: Piccard V 285 (1476-1483)
Abmessungen||| 40 mm, Breite 32 mm, Höhe 116 mm
Wasserzeichen DE8310-Mc63_40Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE8310-Mc63_40  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Ober- und Unterzeichen an Stange - oben und unten zweikonturige Stange - oben Blume - ohne weiteres Beizeichen - vier Blütenblätter - unten Kleeblatt/Dreiblatt - mit Augen
QuelleDeutschland, Tübingen, Universitätsbibliothek, Tübingen, Mc 63 Bl. 40
ManuMed
Umfang 1-326
2. Hälfte 15. Jahrhundert
Abmessungen|| 36 mm, Breite 36 mm, Höhe 134 mm
Wasserzeichen DE8310-Mc63_39Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE8310-Mc63_39  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - ohne Gesichtsmerkmale - Kinn rund
QuelleDeutschland, Tübingen, Universitätsbibliothek, Tübingen, Mc 63 Bl. 39
ManuMed
Umfang 1-326
2. Hälfte 15. Jahrhundert
Identitätsnachweis: Piccard, Ochsenkopf V 584 (1471-1478)
Abmessungen|| 52 mm, Breite 37 mm, Höhe 121 mm