Lupe
Institutionen & Bestände

• Deutschland

• Leipzig

• Leipzig, Universitätsbibliothek

•  Ms 1674 <Permalink>

Einträge  1 - 10 von 37     Weiter  Alle  /  Bildbrowser
Wasserzeichen DE4860-Ms1674_166Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-Ms1674_166  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Krone - Blume - darüber - auf einkonturiger Stange - mit Augen
QuelleDeutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1674 Bl. 166
Chronik ManuMed (Umfang 371 Bll., 32 x 22 cm, Papier)

Vorbesitz: Leipzig, Universität, Großes Fürstenkolleg keine Datierung, enthält eien Inkunabel Ms 1674 (fol. 325-330)
Umfang 1-371, Papier
2. Hälfte 15. Jahrhundert
Abmessungen|| 33 mm, Breite 35 mm, Höhe 148 mm
ZwillingsmarkeDE4860-Ms1674_157
VariantenDE0480-PO-68268 (1480)
DE4860-Ms1399_vds
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE4860-Ms1674_146Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-Ms1674_146  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - Blume - darüber - mit Augen - sieben Blütenblätter
QuelleDeutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1674 Bl. 146
Chronik ManuMed (Umfang 371 Bll., 32 x 22 cm, Papier)

Vorbesitz: Leipzig, Universität, Großes Fürstenkolleg keine Datierung, enthält eien Inkunabel Ms 1674 (fol. 325-330)
Umfang 1-371, Papier
2. Hälfte 15. Jahrhundert
Abmessungen|| 37 mm, Breite 37 mm, Höhe 143 mm
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE4860-Ms1674_142Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-Ms1674_142  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - Blume - darüber - mit Augen - sieben Blütenblätter
QuelleDeutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1674 Bl. 142
Chronik ManuMed (Umfang 371 Bll., 32 x 22 cm, Papier)

Vorbesitz: Leipzig, Universität, Großes Fürstenkolleg keine Datierung, enthält eien Inkunabel Ms 1674 (fol. 325-330)
Umfang 1-371, Papier
2. Hälfte 15. Jahrhundert
Abmessungen|| 39 mm, Breite 39 mm, Höhe 148 mm
ZwillingsmarkeDE4860-Ms1674_138
VariantenAT3800-PO-68983 (1479)
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE4860-Ms1674_138Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-Ms1674_138  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - Blume - darüber - mit Augen - sieben Blütenblätter
QuelleDeutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1674 Bl. 138
Chronik ManuMed (Umfang 371 Bll., 32 x 22 cm, Papier)

Vorbesitz: Leipzig, Universität, Großes Fürstenkolleg keine Datierung, enthält eien Inkunabel Ms 1674 (fol. 325-330)
Umfang 1-371, Papier
2. Hälfte 15. Jahrhundert
Abmessungen|| 36 mm, Breite 39 mm, Höhe 147 mm
ZwillingsmarkeDE4860-Ms1674_142
VariantenDE1335-PO-68964 (1477)
DE3270-jurid393_10 (1477)
DE4860-Ms1355_304 (1477)
DE0510-CodII12_115_4
DE9150-PO-68962 (1476)
DE1335-PO-68967 (1477)
DE1335-PO-68969 (1477)
DE2220-Codst_229_228 (1469 - 1480)
DE8085-PO-68968 (1477)
DE4860-Ms1355_234 (1479)
DE4860-Rep_V_18_112 (1479)
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE4860-Ms1674_105Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-Ms1674_105  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - zwei Knospen - vier Blütenblätter - mit Augen
QuelleDeutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1674 Bl. 105
Chronik ManuMed (Umfang 371 Bll., 32 x 22 cm, Papier)

Vorbesitz: Leipzig, Universität, Großes Fürstenkolleg keine Datierung, enthält eien Inkunabel Ms 1674 (fol. 325-330)
Umfang 1-371, Papier
2. Hälfte 15. Jahrhundert
Abmessungen|| 36 mm, Breite 37 mm, Höhe 102 mm
ZwillingsmarkeDE4860-Ms1674_92
VariantenDE4860-Ms1355_286 (1477)
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE4860-Ms1674_92Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-Ms1674_92  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - zwei Knospen - vier Blütenblätter - mit Augen
QuelleDeutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1674 Bl. 92
Chronik ManuMed (Umfang 371 Bll., 32 x 22 cm, Papier)

Vorbesitz: Leipzig, Universität, Großes Fürstenkolleg keine Datierung, enthält eien Inkunabel Ms 1674 (fol. 325-330)
Umfang 1-371, Papier
2. Hälfte 15. Jahrhundert
Abmessungen||? Breite 33 mm, Höhe 107 mm
ZwillingsmarkeDE4860-Ms1674_105
VariantenAT3800-PO-70427 (1477)
DE4860-Ms1355_289 (1477)
IT5235-PO-70477 (1477)
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE4860-Ms1674_113Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-Ms1674_113  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Krone - Blume - auf zweikonturiger Stange - sieben Blütenblätter - mit Augen
QuelleDeutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1674 Bl. 113
Chronik ManuMed (Umfang 371 Bll., 32 x 22 cm, Papier)

Vorbesitz: Leipzig, Universität, Großes Fürstenkolleg keine Datierung, enthält eien Inkunabel Ms 1674 (fol. 325-330)
Umfang 1-371, Papier
2. Hälfte 15. Jahrhundert
Abmessungen||| 64 mm, Breite 39 mm, Höhe 128 mm
ZwillingsmarkeDE4860-Ms1674_91
VariantenAT3800-PO-70818 (1476)
AT3800-PO-70825 (1478)
DE4620-PO-70837 (1482)
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE4860-Ms1674_91Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-Ms1674_91  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Krone - Blume - auf zweikonturiger Stange - sieben Blütenblätter - mit Augen
QuelleDeutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1674 Bl. 91
Chronik ManuMed (Umfang 371 Bll., 32 x 22 cm, Papier)

Vorbesitz: Leipzig, Universität, Großes Fürstenkolleg keine Datierung, enthält eien Inkunabel Ms 1674 (fol. 325-330)
Umfang 1-371, Papier
2. Hälfte 15. Jahrhundert
Abmessungen||| 69 mm, Breite 37 mm, Höhe 128 mm
ZwillingsmarkeDE4860-Ms1674_113
VariantenDE5925-PO-70835 (1480)
AT3800-PO-70833 (1479)
AT3800-PO-70823 (1478)
DE4860-Rep_V_18_302 (1479)
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE4860-Ms1674_126Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-Ms1674_126  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Ober- und Unterzeichen an Stange - oben und unten einkonturige Stange - oben Blume - ohne weiteres Beizeichen - unten Dreieck - mit Schragen, drei Punkte - zwei Kreuzsprossen - mit Augen
QuelleDeutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1674 Bl. 126
Chronik ManuMed (Umfang 371 Bll., 32 x 22 cm, Papier)

Vorbesitz: Leipzig, Universität, Großes Fürstenkolleg keine Datierung, enthält eien Inkunabel Ms 1674 (fol. 325-330)
Umfang 1-371, Papier
2. Hälfte 15. Jahrhundert
Abmessungen|| 35 mm, Breite 32 mm, Höhe 162 mm
ZwillingsmarkeDE4860-Ms1674_122
VariantenDE4620-PO-66135 (1478)
DE1935-Mscr_Dresd_H_177_67 (um1478/1480)
DE4860-Ms1674_80 (2. Hälfte 15. Jahrhundert)
DE7320-PO-66129 (1479)
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE4860-Ms1674_122Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-Ms1674_122  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Ober- und Unterzeichen an Stange - oben und unten einkonturige Stange - oben Blume - ohne weiteres Beizeichen - unten Dreieck - mit Schragen, drei Punkte - zwei Kreuzsprossen - mit Augen
QuelleDeutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1674 Bl. 122
Chronik ManuMed (Umfang 371 Bll., 32 x 22 cm, Papier)

Vorbesitz: Leipzig, Universität, Großes Fürstenkolleg keine Datierung, enthält eien Inkunabel Ms 1674 (fol. 325-330)
Umfang 1-371, Papier
2. Hälfte 15. Jahrhundert
Abmessungen|| 33 mm, Breite 32 mm, Höhe 153 mm
ZwillingsmarkeDE4860-Ms1674_126
BezügeLagenschema