  | Referenznummer | DE1185-S295_I <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Kreuz - Antoniuskreuz/Buchstabe Tau - frei - Kugelkreuz - ohne weiteres Beizeichen | Quelle | Deutschland, Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek, Bonn, S 295 Bl. I |
| Johannes Sarisberensis. Tabula super libros Institutionum Lactantii. Henricus de Langenstein. Johannes Boccaccius ManuMed (Umfang I + 258 Blatt, 28 x 21,5 cm, Papier) |
| Paris |
| Teil Va, Papier |
Abmessungen | || 39 mm, Breite 30 mm, Höhe 48 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE1185-S295_211 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen | Quelle | Deutschland, Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek, Bonn, S 295 Bl. 211 |
| Johannes Sarisberensis. Tabula super libros Institutionum Lactantii. Henricus de Langenstein. Johannes Boccaccius ManuMed (Umfang I + 258 Blatt, 28 x 21,5 cm, Papier) |
| Paris |
| Teil 2, Umfang 179r-244r |
| 1427 |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 36 mm, Höhe 100 mm |
Identische | DE6720-Ba19_128 (1420/30)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1185-S295_209 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen | Quelle | Deutschland, Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek, Bonn, S 295 Bl. 209 |
| Johannes Sarisberensis. Tabula super libros Institutionum Lactantii. Henricus de Langenstein. Johannes Boccaccius ManuMed (Umfang I + 258 Blatt, 28 x 21,5 cm, Papier) |
| Paris |
| Teil 2, Umfang 179r-244r |
| 1427 |
Abmessungen | || 40 mm, Höhe 99 mm |
Varianten | DE6720-Ba19_129 (1420/30)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1185-S295_179 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - ohne Bügel - frei, ohne Beizeichen - senkrecht - Mittelzinken einkonturig - Ende blattförmig - Zinkenreihe offen - Reif einteilig - ohne Schmuck | Quelle | Deutschland, Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek, Bonn, S 295 Bl. 179 |
| Johannes Sarisberensis. Tabula super libros Institutionum Lactantii. Henricus de Langenstein. Johannes Boccaccius ManuMed (Umfang I + 258 Blatt, 28 x 21,5 cm, Papier) |
| Paris |
| Teil 2, Umfang 179r-244r |
| 1427 |
Abmessungen | Breite 53 mm, Höhe 41 mm |
Varianten | DE1185-S295_245 (1427)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1185-S295_155 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Schlüssel - im Kreis, einkonturiger Schaft - ohne Beizeichen - eckiger Griff - um 90° gedreht | Quelle | Deutschland, Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek, Bonn, S 295 Bl. 155 |
| Johannes Sarisberensis. Tabula super libros Institutionum Lactantii. Henricus de Langenstein. Johannes Boccaccius ManuMed (Umfang I + 258 Blatt, 28 x 21,5 cm, Papier) |
| Paris |
| Teil 1, Umfang 1r-178v |
| 1427 |
Abmessungen | Breite 30 mm, Höhe 29 mm |
Varianten | CH0780-PO-121498 (1425) CH0780-PO-121503 (1424) CH7740-PO-121495 (1424) DE2040-PO-121499 (1422) DE9090-PO-121502 (1424) DE1710-Hs1_156 (1433 - 1437) DE1185-S295_7 (1427) DE3270-philol226_66 (2. Viertel 15. Jahrhundert) DE5235-Hs_II_64_47 (1421 - 1430)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1185-S295_134 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Schlüssel - im Kreis, einkonturiger Schaft - ohne Beizeichen - eckiger Griff - um 90° gedreht | Quelle | Deutschland, Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek, Bonn, S 295 Bl. 134 |
| Johannes Sarisberensis. Tabula super libros Institutionum Lactantii. Henricus de Langenstein. Johannes Boccaccius ManuMed (Umfang I + 258 Blatt, 28 x 21,5 cm, Papier) |
| Paris |
| Teil 1, Umfang 1r-178v |
| 1427 |
Abmessungen | ||| 61 mm, Breite 33 mm, Höhe 31 mm |
Varianten | DE9090-PO-121570 (1424)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1185-S295_122 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Schlüssel - im Kreis, einkonturiger Schaft - ohne Beizeichen - eckiger Griff - um 90° gedreht | Quelle | Deutschland, Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek, Bonn, S 295 Bl. 122 |
| Johannes Sarisberensis. Tabula super libros Institutionum Lactantii. Henricus de Langenstein. Johannes Boccaccius ManuMed (Umfang I + 258 Blatt, 28 x 21,5 cm, Papier) |
| Paris |
| Teil 1, Umfang 1r-178v |
| 1427 |
Abmessungen | || 39 mm, Breite 28 mm, Höhe 28 mm |
Varianten | DE2730-PO-121475 (1426) DE6720-MsHux8_117 (1420/25)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1185-S295_97 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Frucht - Traube - ohne Beizeichen - Stiel zweikonturig - mit Ranke - Ranke hinten geführt | Quelle | Deutschland, Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek, Bonn, S 295 Bl. 97 |
| Johannes Sarisberensis. Tabula super libros Institutionum Lactantii. Henricus de Langenstein. Johannes Boccaccius ManuMed (Umfang I + 258 Blatt, 28 x 21,5 cm, Papier) |
| Paris |
| Teil 1, Umfang 1r-178v |
| 1427 |
Abmessungen | || 37 mm, Breite 36 mm, Höhe 57 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE1185-S295_81 <Permalink> | Motivgruppe | Figuren, anthropomorphe - Hand/Handschuh - mit Beizeichen - Schlüssel - ohne weiteres Beizeichen - auf der Hand | Quelle | Deutschland, Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek, Bonn, S 295 Bl. 81 |
| Johannes Sarisberensis. Tabula super libros Institutionum Lactantii. Henricus de Langenstein. Johannes Boccaccius ManuMed (Umfang I + 258 Blatt, 28 x 21,5 cm, Papier) |
| Paris |
| Teil 1, Umfang 1r-178v |
| 1427 |
Abmessungen | || 37 mm, Breite 30 mm, Höhe 57 mm |
Varianten | DE4440-701.230_25 (kurz nach 1425)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1185-S295_7 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Schlüssel - im Kreis, einkonturiger Schaft - ohne Beizeichen - eckiger Griff - um 90° gedreht | Quelle | Deutschland, Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek, Bonn, S 295 Bl. 7 |
| Johannes Sarisberensis. Tabula super libros Institutionum Lactantii. Henricus de Langenstein. Johannes Boccaccius ManuMed (Umfang I + 258 Blatt, 28 x 21,5 cm, Papier) |
| Paris |
| Teil 1, Umfang 1r-178v |
| 1427 |
Abmessungen | || 63 mm, Breite 30 mm, Höhe 29 mm |
Varianten | DE2040-PO-121499 (1422) DE1185-S295_155 (1427) DE3270-philol226_66 (2. Viertel 15. Jahrhundert) CH0780-PO-121498 (1425) CH0780-PO-121503 (1424) CH7740-PO-121495 (1424) DE9090-PO-121502 (1424) DE1710-Hs1_156 (1433 - 1437) DE5235-Hs_II_64_47 (1421 - 1430)
|
| |
|