Lupe
Institutionen & Bestände

• Deutschland

• München

• München, Bayerische Staatsbibliothek

•  Cod.graec. 266 <Permalink>

Einträge  1 - 10 von 17     Weiter  Alle  /  Bildbrowser
Wasserzeichen DE5580-Codgraec266_13Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5580-Codgraec266_13  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Gefäße - Feldflasche - ohne Beizeichen
QuelleDeutschland, München, Bayerische Staatsbibliothek, München, Cod.graec. 266 Bl. 13
Disticha Catonis · Euripides · Philostratus (Umfang II, 174, V´, 20,6-20,8 x 13,5 cm, Papier)
Teil I, Umfang 1-13
1. Hälfte 15. Jahrhundert
Abmessungen||| 63 mm, Breite 31 mm
Wasserzeichen DE5580-Codgraec266_10Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5580-Codgraec266_10  <Permalink>
MotivgruppeBerge/Himmelskörper - Dreiberg - frei - Beizeichen einkonturige Stange - Kreuz (senkrecht) - einkonturig - ohne weiteres Beizeichen
QuelleDeutschland, München, Bayerische Staatsbibliothek, München, Cod.graec. 266 Bl. 10
Disticha Catonis · Euripides · Philostratus (Umfang II, 174, V´, 20,6-20,8 x 13,5 cm, Papier)
Teil I, Umfang 1-13
1. Hälfte 15. Jahrhundert
Abmessungen||| 61 mm
Wasserzeichen DE5580-Codgraec266_7/8Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5580-Codgraec266_7/8  <Permalink>
MotivgruppeFlora - Blatt/Blüte/Baum - Blume - frei, mit Beizeichen - ohne Stängel - Kreuz (einkonturig) - lateinisch - Blütenblätter eingekerbt
QuelleDeutschland, München, Bayerische Staatsbibliothek, München, Cod.graec. 266 Bl. 7/8
Disticha Catonis · Euripides · Philostratus (Umfang II, 174, V´, 20,6-20,8 x 13,5 cm, Papier)
Teil I, Umfang 1-13
1. Hälfte 15. Jahrhundert
Abmessungen||| 60 mm, Breite 40 mm
Wasserzeichen DE5580-Codgraec266_2/5Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5580-Codgraec266_2/5  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Werkzeuge - Schere - Schneiderschere (Gelenkschere) - frei, ohne Beizeichen - Griff zweikonturig - Halm offen - Klingen nebeneinander
QuelleDeutschland, München, Bayerische Staatsbibliothek, München, Cod.graec. 266 Bl. 2/5
Disticha Catonis · Euripides · Philostratus (Umfang II, 174, V´, 20,6-20,8 x 13,5 cm, Papier)
Teil I, Umfang 1-13
1. Hälfte 15. Jahrhundert
Abmessungen||| 62 mm, Breite 35 mm
Wasserzeichen DE5580-Codgraec266_174Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5580-Codgraec266_174  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, ohne Beizeichen - senkrecht - Kontur der Stirn gewellt/gezackt - zwei Wellen - mit Augen und Nase
QuelleDeutschland, München, Bayerische Staatsbibliothek, München, Cod.graec. 266 Bl. 174
Disticha Catonis · Euripides · Philostratus (Umfang II, 174, V´, 20,6-20,8 x 13,5 cm, Papier)
Teil III, Umfang 114-174
1. Hälfte 14. Jahrhundert
Abmessungen|| 42 mm, Breite 36 mm
Wasserzeichen DE5580-Codgraec266_131/132Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5580-Codgraec266_131/132  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, ohne Beizeichen - senkrecht - Kontur der Stirn gewellt/gezackt - zwei Wellen - mit Augen und Nase
QuelleDeutschland, München, Bayerische Staatsbibliothek, München, Cod.graec. 266 Bl. 131/132
Disticha Catonis · Euripides · Philostratus (Umfang II, 174, V´, 20,6-20,8 x 13,5 cm, Papier)
Teil III, Umfang 114-174
1. Hälfte 14. Jahrhundert
Abmessungen|| 41 mm, Breite 35 mm
Wasserzeichen DE5580-Codgraec266_119/120Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5580-Codgraec266_119/120  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, ohne Beizeichen - senkrecht - Kontur der Stirn gewellt/gezackt - zwei Wellen - mit Augen und Nase
QuelleDeutschland, München, Bayerische Staatsbibliothek, München, Cod.graec. 266 Bl. 119/120
Disticha Catonis · Euripides · Philostratus (Umfang II, 174, V´, 20,6-20,8 x 13,5 cm, Papier)
Teil III, Umfang 114-174
1. Hälfte 14. Jahrhundert
Abmessungen||? Breite 38 mm
Wasserzeichen DE5580-Codgraec266_95/100Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5580-Codgraec266_95/100  <Permalink>
MotivgruppeBerge/Himmelskörper - Stern - achtstrahlig - frei, mit Beizeichen - Mond
QuelleDeutschland, München, Bayerische Staatsbibliothek, München, Cod.graec. 266 Bl. 95/100
Disticha Catonis · Euripides · Philostratus (Umfang II, 174, V´, 20,6-20,8 x 13,5 cm, Papier)
Teil II, Umfang 14-112
1. Hälfte 15. Jahrhundert
Abmessungen||| 61 mm, Breite 35 mm
Wasserzeichen DE5580-Codgraec266_84Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5580-Codgraec266_84  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Werkzeuge - Schere - Schneiderschere (Gelenkschere) - frei, ohne Beizeichen - Griff zweikonturig - Halm offen - Klingen nebeneinander
QuelleDeutschland, München, Bayerische Staatsbibliothek, München, Cod.graec. 266 Bl. 84
Disticha Catonis · Euripides · Philostratus (Umfang II, 174, V´, 20,6-20,8 x 13,5 cm, Papier)
Teil II, Umfang 14-112
1. Hälfte 15. Jahrhundert
Abmessungen||| 61 mm
Wasserzeichen DE5580-Codgraec266_81/82Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5580-Codgraec266_81/82  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Werkzeuge - Schere - Schneiderschere (Gelenkschere) - frei, ohne Beizeichen - Griff zweikonturig - Halm offen - Klingen nebeneinander
QuelleDeutschland, München, Bayerische Staatsbibliothek, München, Cod.graec. 266 Bl. 81/82
Disticha Catonis · Euripides · Philostratus (Umfang II, 174, V´, 20,6-20,8 x 13,5 cm, Papier)
Teil II, Umfang 14-112
1. Hälfte 15. Jahrhundert
Abmessungen||| 62 mm, Breite 31 mm