Lupe
Institutionen & Bestände
BelgienBelgien
DeutschlandDeutschland
AugsburgAugsburg
BraunschweigBraunschweig
CelleCelle
CoburgCoburg
DüsseldorfDüsseldorf
EssenEssen
EsslingenEsslingen
Frankfurt am MainFrankfurt am Main
Freiburg im BreisgauFreiburg im Breisgau
HeilbronnHeilbronn
KarlsruheKarlsruhe
Kempten (Allgäu)Kempten (Allgäu)
KoblenzKoblenz
KölnKöln
KönigsbergKönigsberg
KonstanzKonstanz
LandshutLandshut
LudwigsburgLudwigsburg
MarburgMarburg
MemmingenMemmingen
MünchenMünchen
MünsterMünster
NeuensteinNeuenstein
NördlingenNördlingen
NürnbergNürnberg
RegensburgRegensburg
Rothenburg ob der TauberRothenburg ob der Tauber
RottweilRottweil
SA GÖSA GÖ
Schwäbisch-HallSchwäbisch-Hall
SchwerinSchwerin
SoestSoest
SpeyerSpeyer
StuttgartStuttgart
UlmUlm
WürzburgWürzburg
XantenXanten
ZerbstZerbst
EstlandEstland
FrankreichFrankreich
ItalienItalien
NiederlandeNiederlande
ÖsterreichÖsterreich
SchweizSchweiz

• Deutschland

• Dresden

• Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek

•  Mus.1879-E-500a <Permalink>

3 Einträge
Wasserzeichen DE1935-1879E500a_999bLesezeichen setzen
ReferenznummerDE1935-1879E500a_999b  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Werkzeuge - Hammer - frei, zwei Hämmer, gekreuzt - mit Beizeichen - Buchstaben - CH
QuelleDeutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mus.1879-E-500a Bl. 999b
um 1683
Abgenommen: T
AbmessungenBreite 31 mm, Höhe 30 mm
Bezüge RISM-OPAC
Wasserzeichen DE1935-1879E500a_999aLesezeichen setzen
ReferenznummerDE1935-1879E500a_999a  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Werkzeuge - Hammer - frei, zwei Hämmer, gekreuzt - mit Beizeichen - Buchstaben - CH
QuelleDeutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mus.1879-E-500a Bl. 999a
um 1683
Abgenommen: S
Abmessungen|||| 65 mm, Breite 29 mm, Höhe 31 mm
Bezüge RISM-OPAC
Wasserzeichen DE1935-1879E500a_999Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1935-1879E500a_999  <Permalink>
MotivgruppeBuchstaben/Ziffern - ein Buchstabe - Buchstabe B - frei, mit Beizeichen - zweikonturig, ohne Schaftbrechung - Krone
QuelleDeutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mus.1879-E-500a
um 1683
Abgenommen: Umschlag
Abmessungen||| 53 mm, Breite 39 mm, Höhe 62 mm
Bezüge RISM-OPAC