Motive
Institutionen & Bestände
Papierherstellung
Erweiterte Suche
Projekt
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Sprache
English
Francais
.
.
Motive
Figuren, anthropomorphe
Fauna
Fabelwesen
Flora
Berge/Himmelskörper
Realien
Symbole/Herrschaftszeichen
Geometrische Figuren
Wappen
Marken
Buchstaben/Ziffern
Buchstabe P
ein Buchstabe
Buchstabe A
frei, ohne Beizeichen
frei, mit Beizeichen
Kreuz (einkonturig)
Kugelkreuz
Stern (einkonturig)
Kreis
Dreiblattform
Horn
Blatt
Kreuz (zweikonturig)
ohne weiteres Beizeichen
Krone
im Kreis, ohne Beizeichen
im Kreis, mit Beizeichen
im Doppelkreis
im Schriftband, ohne Beizeichen
fragmentiert
Buchstabe B
Buchstabe C
Buchstabe D
Buchstabe E
Buchstabe F
Buchstabe G
Buchstabe H
Buchstabe I/J
Buchstabe K
Buchstabe L
Buchstabe M
Buchstabe N
Buchstabe O
Buchstabe Q
Buchstabe R
Buchstabe S
Buchstabe T (s. Antoniuskreuz)
Buchstabe U/V
Buchstabe W
Buchstabe Y
Buchstabe Z
zwei Buchstaben
drei Buchstaben
mehr als drei Buchstaben (Worte/Namen)
Ziffern/Zahlzeichen
Buchstaben und Ziffern/Zahlzeichen
kyrillische Buchstaben
Monogramme
fragmentiert
unbestimmte Zeichen
in Bearbeitung
• Buchstaben/Ziffern
• fragmentiert
|| 21-155 mm
B 11-132 mm
H 10-51 mm
Zeit
Detailsuche
47 Einträge /
Bildbrowser
Referenznummer
DE0960-Andre2N_1 <Permalink>
1802 - 1811
Abmessungen
Breite 126 mm, Höhe 22 mm
Gegenmarken
DE0960-Andre2N_3
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-Andre2N_5 <Permalink>
1802 - 1811
Abmessungen
|||||| 148 mm, Breite 111 mm, Höhe 14 mm
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-Clement1M_2 <Permalink>
1. Hälfte 18. Jahrhundert
Abmessungen
|||| 89 mm
Gegenmarken
DE0960-Clement1M_3
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-Cherubini185_9 <Permalink>
1816 - 1817
Abmessungen
|||| 93 mm, Breite 70 mm
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-Cherubini308_53 <Permalink>
1816
Abmessungen
|||| 93 mm
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-Cherubini172_4 <Permalink>
1815
Abmessungen
|||| 91 mm, Breite 58 mm
Gegenmarken
DE0960-Cherubini172_1
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-Cherubini211_39 <Permalink>
1821
Abmessungen
|||||| 155 mm
Gegenmarken
DE0960-Cherubini211_29
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-Marschner6_253 <Permalink>
1821 - 1822
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-Paër6_18v <Permalink>
zwischen 1811 und 1815
Abmessungen
||| 57 mm
Gegenmarken
DE0960-Paër6_21r
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-MartiniV1_6 <Permalink>
3. Drittel 18. Jahrhundert
Abmessungen
||| 65 mm, Breite 51 mm
Gegenmarken
DE0960-MartiniV1_2
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-Mériel1M_2 <Permalink>
1886 oder kurz danach
Abmessungen
Höhe 15 mm
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-Cherubini343_24 <Permalink>
zwischen 1780 und 1820
Bezüge
VD 16
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-N.Mus.ms.213_5 <Permalink>
1847
Abmessungen
Höhe 12 mm
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-Possin1M_VII-wm1 <Permalink>
zwischen 1782 und 1790
Abmessungen
Höhe 51 mm
Papiermühle
Wolfswinkel (
Gemeinsame Normdatei
)
Papiermacher
Hanto, Johann Tobias (
Gemeinsame Normdatei
)
Gegenmarken
DE0960-Possin1M_VII
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-Schubert43_1 <Permalink>
1815
Gegenmarken
DE0960-Schubert43_1-wm1
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-Schubert45_4 <Permalink>
1813
Abmessungen
Breite 132 mm
Gegenmarken
DE0960-Schubert45_4-wm1
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-RiesF53N_5 <Permalink>
1810
Abmessungen
|||||| 154 mm, Breite 114 mm
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-Reuling1M_1 <Permalink>
2. Drittel 19. Jahrhundert
Abmessungen
Höhe 48 mm
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-Rinck2M_4r <Permalink>
08.10.1814
Abmessungen
|||||| 130 mm
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-Rosenhain3M_2 <Permalink>
14.09.1839
Abmessungen
|||| 83 mm
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-TayberA3M_4 <Permalink>
vor 1822
Abmessungen
||| 46 mm
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-Wagenseil4_66-wm1 <Permalink>
1759
Abmessungen
||| 66 mm
Gegenmarken
DE0960-Wagenseil4_63
DE0960-Wagenseil4_66
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-BachP375_63 <Permalink>
1773
Abmessungen
|||| 73 mm, Breite 67 mm
Gegenmarken
DE0960-BachP375_72
Varianten
DE0960-BachP375_103 (1773)
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE8100-CodTheol242_7 <Permalink>
?
Abmessungen
|| 23 mm, Breite 35 mm, Höhe 14 mm
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE8100-CodTheol2274_999 <Permalink>
17. Jahrhundert
Abmessungen
|| 25 mm, Breite 26 mm, Höhe 11 mm
Zwillingsmarke
DE8100-CodTheol2274_999a
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE8100-CodTheol281_352 <Permalink>
2. Viertel 18. Jahrhundert
Abmessungen
|| 23 mm, Breite 26 mm, Höhe 17 mm
Zwillingsmarke
DE8100-CodTheol281_353
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE8100-CodTheol276_Bd.12_217 <Permalink>
um 1700
Abmessungen
||| 42 mm, Breite 50 mm, Höhe 16 mm
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE8100-CodTheol276_Bd.12_222 <Permalink>
um 1700
Abmessungen
||| 42 mm, Breite 47 mm, Höhe 16 mm
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE8100-CodTheol252_I <Permalink>
?
Abmessungen
||| 45 mm, Breite 56 mm, Höhe 17 mm
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE8100-CodTheol276_Bd.1_164 <Permalink>
2. Viertel 18. Jahrhundert
Abmessungen
|| 21 mm, Breite 18 mm, Höhe 33 mm
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE8100-CodTheol276_Bd.1_45 <Permalink>
2. Viertel 18. Jahrhundert
Abmessungen
|| 21 mm, Breite 11 mm, Höhe 39 mm
Zwillingsmarke
DE8100-CodTheol276_Bd.1_46
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE8100-CodTheol276_Bd.1_53 <Permalink>
2. Viertel 18. Jahrhundert
Abmessungen
|| 21 mm, Breite 19 mm, Höhe 31 mm
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE8100-CodTheol276_Bd.35_449 <Permalink>
1. Viertel 18. Jahrhundert
Abmessungen
|| 23 mm, Breite 40 mm, Höhe 13 mm
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE8100-CodTheol277_Bd.1_86 <Permalink>
nach 1726
Abmessungen
|| 24 mm, Breite 23 mm, Höhe 14 mm
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE8100-CodTheol265_999b <Permalink>
17. Jahrhundert
Abmessungen
||| 44 mm, Breite 40 mm, Höhe 16 mm
Zwillingsmarke
DE8100-CodTheol265_2
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE8150-HS_960_I <Permalink>
nach 1805
Abmessungen
|| 39 mm, Breite 46 mm
Bezüge
Lagenschema
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE8150-HS_980_II <Permalink>
1. Hälfte 19. Jahrhundert
Abmessungen
||| 42 mm
Bezüge
Lagenschema
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE8150-HS_1049_I <Permalink>
1. Hälfte 19. Jahrhundert
Abmessungen
||| 52 mm, Breite 48 mm, Höhe 14 mm
Bezüge
Lagenschema
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE2130-B164_93r <Permalink>
1481/1483
Abmessungen
|| 38 mm, Breite 20 mm
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE2130-B165_1r <Permalink>
1513, Werden, Benediktinerabtei St. Liudger
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE2130-B165_190r <Permalink>
um 1513, Werden, Benediktinerabtei St. Liudger (?)
Abmessungen
|
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE2130-B169_125r <Permalink>
1535/1536
Abmessungen
|
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE2130-B171_72v <Permalink>
3. Viertel 15. Jahrhundert, Niederrhein
Abmessungen
|| 40 mm
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-BachP5_VII-wm1 <Permalink>
wahrscheinlich 1820 - 1830
Abmessungen
Höhe 13 mm
Zwillingsmarke
DE0960-BachP5_VII
Gegenmarken
DE0960-BachP5_VII
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE2130-C24_147v <Permalink>
1462
Abmessungen
|| 74 mm
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE8100-CodHist4734A_9 <Permalink>
?
Abmessungen
|| 29 mm, Breite 26 mm, Höhe 10 mm
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE2130-B147_120r <Permalink>
3. Viertel 15. Jahrhundert
Abmessungen
|| 43 mm, Breite 26 mm
Detailansicht
Quellensystematik