Lupe
Motive
Figuren, anthropomorpheFiguren, anthropomorphe
FaunaFauna
FabelwesenFabelwesen
FloraFlora
Berge/HimmelskörperBerge/Himmelskörper
RealienRealien
Symbole/HerrschaftszeichenSymbole/Herrschaftszeichen
KreuzKreuz
geistlicher Hutgeistlicher Hut
BischofsstabBischofsstab
BaselstabBaselstab
MonstranzMonstranz
KroneKrone
ohne Bügelohne Bügel
Bügel einkonturigBügel einkonturig
Bügel zweikonturigBügel zweikonturig
frei, ohne Beizeichenfrei, ohne Beizeichen
frei, mit Beizeichenfrei, mit Beizeichen
Stern (einkonturig) über der KroneStern (einkonturig) über der Krone
ohne weiteres Beizeichenohne weiteres Beizeichen
BuchstabenBuchstaben
Buchstaben und Kreuz (zweikonturig)Buchstaben und Kreuz (zweikonturig)
Buchstaben und Kreuz (einkonturig)Buchstaben und Kreuz (einkonturig)
Buchstaben und MarkeBuchstaben und Marke
Buchstaben und SchlaufeBuchstaben und Schlaufe
ICIC
Buchstaben, Krone, Kleeblatt und MarkeBuchstaben, Krone, Kleeblatt und Marke
Lilie und MarkeLilie und Marke
Kleeblatt und MarkeKleeblatt und Marke
MarkeMarke
Stern (zweikonturig)Stern (zweikonturig)
KroneKrone
WappenWappen
Wappen und LilieWappen und Lilie
HornHorn
Horn und Kreuz (einkonturig)Horn und Kreuz (einkonturig)
HerzHerz
HalbmondHalbmond
FischFisch
SchlaufeSchlaufe
KreisKreis
Stern (einkonturig) im BogenStern (einkonturig) im Bogen
Buchstaben (ohne weitere Beizeichen)Buchstaben (ohne weitere Beizeichen)
Buchstaben (mit weiteren Beizeichen)Buchstaben (mit weiteren Beizeichen)
Kreuz (zweikonturig)Kreuz (zweikonturig)
HornHorn
BlumeBlume
DreiblattDreiblatt
VierblattVierblatt
LilieLilie
MarkeMarke
KreisKreis
WappenWappen
BischofsstabBischofsstab
Stange mit PerlenStange mit Perlen
InnenbogenInnenbogen
FischFisch
HemdHemd
MondMond
Szepter (gekreuzt)Szepter (gekreuzt)
im Kreisim Kreis
im Doppelkreisim Doppelkreis
im Strahlenkranzim Strahlenkranz
im Blütenkranzim Blütenkranz
SonderformenSonderformen
fragmentiertfragmentiert
sonstigesonstige
ReichsapfelReichsapfel
SzepterSzepter
PilgerstabPilgerstab
Zirbelnuss (Wappen Augsburg)Zirbelnuss (Wappen Augsburg)
EvangelistensymbolEvangelistensymbol
Agnus Dei (Lamm Gottes)Agnus Dei (Lamm Gottes)
OstensoriumOstensorium
Geometrische FigurenGeometrische Figuren
WappenWappen
MarkenMarken
Buchstaben/ZiffernBuchstaben/Ziffern
unbestimmte Zeichenunbestimmte Zeichen
in Bearbeitungin Bearbeitung

• Symbole/Herrschaftszeichen

• Krone

• fragmentiert

|| 19-78 mm  B 19-76 mm  H 10-136 mm  Statistik - Höhe und Breite - aktuelle Motivgruppe    Zeit  Statistik - Beschreibdatum - aktuelle Motivgruppe    DetailsucheDiese Motivgruppe durchsuchen
Einträge  101 - 110 von 122    Zurück Weiter  Alle  /  Bildbrowser
Wasserzeichen DE4200-Donaueschingen106_77Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4200-Donaueschingen106_77  <Permalink>
nach 1495, Konstanz
Abmessungen||| 73 mm, Breite 53 mm
ZwillingsmarkeDE4200-Donaueschingen106_80
VariantenDE6300-PO-53066 (1494)
Wasserzeichen DE4200-Donaueschingen106_80Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4200-Donaueschingen106_80  <Permalink>
nach 1495, Konstanz
Abmessungen||| 71 mm, Breite 52 mm
ZwillingsmarkeDE4200-Donaueschingen106_77
VariantenDE7635-PO-53081 (1495)
Wasserzeichen DE1935-Mscr_Dresd_App_2289_HSLesezeichen setzen
ReferenznummerDE1935-Mscr_Dresd_App_2289_HS  <Permalink>
15. Jahrhundert, Mitteldeutschland
AbmessungenBreite 48 mm
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE1935-Mscr_Dresd_C_312_371_375Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1935-Mscr_Dresd_C_312_371_375  <Permalink>
15. Jahrhundert
Abmessungen|| 26 mm, Breite 34 mm
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE3270-theol201_7Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE3270-theol201_7  <Permalink>
2. Hälfte 15. Jahrhundert
Abmessungen|| 39 mm
Wasserzeichen DE3270-theol201_38Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE3270-theol201_38  <Permalink>
2. Hälfte 15. Jahrhundert
Abmessungen|| 39 mm
Wasserzeichen DE5580-Musms1503aBassus_3Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5580-Musms1503aBassus_3  <Permalink>
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Abmessungen||| 71 mm, Breite 50 mm
Bezüge RISM-OPAC
Wasserzeichen DE3270-theol292_200Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE3270-theol292_200  <Permalink>
15. Jahrhundert
Wasserzeichen DE5580-Musms1503bTenor_9Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5580-Musms1503bTenor_9  <Permalink>
Mitte 16. Jahrhundert
AbmessungenBreite 41 mm
Bezüge RISM-OPAC
Wasserzeichen DE5580-Clm7755_40Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5580-Clm7755_40  <Permalink>
15. Jahrhundert
Abmessungen||| 59 mm, Breite 49 mm
BezügeLagenschema
RISM-OPAC