Lupe
Motive
Figuren, anthropomorpheFiguren, anthropomorphe
FaunaFauna
FabelwesenFabelwesen
FloraFlora
Berge/HimmelskörperBerge/Himmelskörper
DreibergDreiberg
freifrei
ohne Beizeichenohne Beizeichen
Beizeichen einkonturige StangeBeizeichen einkonturige Stange
nur Stangenur Stange
ohne weiteres Beizeichenohne weiteres Beizeichen
MarkeMarke
darunterdarunter
Kreuz (senkrecht)Kreuz (senkrecht)
TaukreuzTaukreuz
Stern (einkonturig)Stern (einkonturig)
Blume/BlattBlume/Blatt
Haken/Öse/QuerstricheHaken/Öse/Querstriche
KroneKrone
HerzHerz
BuchstabenBuchstaben
FahneFahne
unbestimmtunbestimmt
Beizeichen zweikonturige StangeBeizeichen zweikonturige Stange
anderes Beizeichenanderes Beizeichen
im Kreisim Kreis
im Kreisringim Kreisring
im Vierpassim Vierpass
fragmentiertfragmentiert
FünfbergFünfberg
SechsbergSechsberg
SonneSonne
MondMond
SternStern
RealienRealien
Symbole/HerrschaftszeichenSymbole/Herrschaftszeichen
Geometrische FigurenGeometrische Figuren
WappenWappen
MarkenMarken
Buchstaben/ZiffernBuchstaben/Ziffern
unbestimmte Zeichenunbestimmte Zeichen
in Bearbeitungin Bearbeitung

• Berge/Himmelskörper

• Dreiberg

• frei

• Beizeichen einkonturige Stange

• nur Stange

• ohne weiteres Beizeichen

|| 22-86 mm  B 15-44 mm  H 19-130 mm
Einträge  171 - 180 von 191    Zurück Weiter  Alle  /  Bildbrowser
Wasserzeichen DE0960-Mlf312_184Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE0960-Mlf312_184  <Permalink>
1443, Heidelberg
Abmessungen|| 59 mm, Breite 26 mm, Höhe 64 mm
VariantenDE4620-PO-150215 (1444)
DE1185-S327_112 (1442 - 1443)
Wasserzeichen DE0960-Mlf312_188Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE0960-Mlf312_188  <Permalink>
1443, Heidelberg
Abmessungen|| 58 mm, Breite 25 mm, Höhe 66 mm
Wasserzeichen DE4860-Ms931_IILesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-Ms931_II  <Permalink>
14. Jahrhundert, Altzelle
Abmessungen||| 46 mm, Breite 30 mm, Höhe 94 mm
Wasserzeichen DE4860-Ms1186_73Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-Ms1186_73  <Permalink>
wahrscheinlich 1419 - 1420, Universität Leipzig & Prag (?)
Datierung aufgrund Wasserzeichen und Paläografiebefund
AbmessungenBreite 42 mm, Höhe 81 mm
Wasserzeichen DE1935-Mscr.Dresd.Ob.6_2Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1935-Mscr.Dresd.Ob.6_2  <Permalink>
um1430/1435, Toskana/Mittelitalien
Abmessungen||| 58 mm, Breite 27 mm, Höhe 56 mm
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE1935-Mscr.Dresd.Ob.6_6Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1935-Mscr.Dresd.Ob.6_6  <Permalink>
um1430/1435, Toskana/Mittelitalien
Abmessungen||| 61 mm, Breite 25 mm, Höhe 90 mm
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE1935-Mscr.Dresd.Ob.6_8Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1935-Mscr.Dresd.Ob.6_8  <Permalink>
um1430/1435, Toskana/Mittelitalien
Abmessungen||| 62 mm, Breite 27 mm, Höhe 74 mm
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE1935-Mscr_Dresd_C_307_ivLesezeichen setzen
ReferenznummerDE1935-Mscr_Dresd_C_307_iv  <Permalink>
Abmessungen|| 28 mm, Breite 23 mm, Höhe 58 mm
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE1935-Mscr_Dresd_M_65_1Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1935-Mscr_Dresd_M_65_1  <Permalink>
1415, bairisches Sprachgebiet (Niederösterreich?)
datiert 1415
Abmessungen||| 58 mm, Breite 29 mm, Höhe 28 mm
ZwillingsmarkeDE1935-Mscr_Dresd_M_65_47
VariantenDE4620-PO-150232 (1411)
IT5025-PO-150187 (1414)
IT5025-PO-150240 (1410)
DE1935-Mscr_Dresd_M_65_47 (1415)
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE5580-Clm6546_166Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5580-Clm6546_166  <Permalink>
gegen 1427
Abmessungen||| 66 mm, Breite 28 mm, Höhe 65 mm