Lupe
Motive
Figuren, anthropomorpheFiguren, anthropomorphe
FaunaFauna
FabelwesenFabelwesen
FloraFlora
Berge/HimmelskörperBerge/Himmelskörper
RealienRealien
Symbole/HerrschaftszeichenSymbole/Herrschaftszeichen
Geometrische FigurenGeometrische Figuren
WappenWappen
MarkenMarken
Buchstaben/ZiffernBuchstaben/Ziffern
unbestimmte Zeichenunbestimmte Zeichen
in Bearbeitungin Bearbeitung
KoFIMKoFIM
DNBDNB
RISM_DresdenRISM_Dresden
HABHAB
UB DüsseldorfUB Düsseldorf
Veste CoburgVeste Coburg
BSB MusikabteilungBSB Musikabteilung
UB FrankfurtUB Frankfurt
WLBWLB
SH_IslandSH_Island
KH KarlsruheKH Karlsruhe
IRHTIRHT
BSB CgmBSB Cgm

• in Bearbeitung

• WLB

|| 20-165 mm  B 13-434 mm  H 9-149 mm  Statistik - Höhe und Breite - aktuelle Motivgruppe    Zeit  Statistik - Beschreibdatum - aktuelle Motivgruppe    DetailsucheDiese Motivgruppe durchsuchen
Einträge  91 - 100 von 108    Zurück Weiter  Alle  /  Bildbrowser
Wasserzeichen DE4200-Donaueschingen635_44Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4200-Donaueschingen635_44  <Permalink>
1732 - 1741, Friedenweiler/Südschwarzwald
Sprache: Deutsch, mit alemannischen Dialektspuren
Abmessungen|| 45 mm, Breite 15 mm, Höhe 18 mm
Wasserzeichen DE4200-Donaueschingen636_106Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4200-Donaueschingen636_106  <Permalink>
1606/1800, Villingen/Schwarzwald
Sprache: Deutsch mit alemannischem Einschlag der Region
AbmessungenBreite 77 mm, Höhe 22 mm
Wasserzeichen DE4200-Donaueschingen638_1Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4200-Donaueschingen638_1  <Permalink>
1703 - 1750, Überlingen/Villingen (?)
Sprache: deutsch, bisweilen mit Rundungen
Abmessungen|||| 78 mm, Breite 53 mm, Höhe 66 mm
Wasserzeichen DE4200-Donaueschingen638_48Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4200-Donaueschingen638_48  <Permalink>
1703 - 1750, Überlingen/Villingen (?)
Sprache: deutsch, bisweilen mit Rundungen
Abmessungen|||| 72 mm, Breite 48 mm, Höhe 103 mm
Wasserzeichen DE4200-Donaueschingen641_39Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4200-Donaueschingen641_39  <Permalink>
Ende des 18. Jahrhundert
Sprache: Deutsch, bisweilen mit Rundungen
Abmessungen||||| 113 mm, Breite 103 mm, Höhe 25 mm
Wasserzeichen DE4200-Donaueschingen642_999Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4200-Donaueschingen642_999  <Permalink>
nach 1762
Sprache: spätes Mittelhochdeutsch/älteres Frühneuhochdeutsch mit westoberdeutschem Einschlag
AbmessungenBreite 51 mm, Höhe 103 mm
Wasserzeichen DE4200-Donaueschingen853a_IILesezeichen setzen
ReferenznummerDE4200-Donaueschingen853a_II  <Permalink>
1835
Sprache: deutsch
AbmessungenBreite 173 mm, Höhe 27 mm
Wasserzeichen DE4200-DonaueschingenCIIIb1_107Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4200-DonaueschingenCIIIb1_107  <Permalink>
um 1778
Sprache: deutsch mit gelegentlichen Rundungen; bei den Abschriften auf S. 225–534 : mittel- und frühneuhochdeutsch sowie lateinisch
Abmessungen|| 28 mm, Breite 25 mm, Höhe 13 mm
Wasserzeichen DE4200-DonaueschingenCIIIb1_537Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4200-DonaueschingenCIIIb1_537  <Permalink>
um 1778
Sprache: deutsch mit gelegentlichen Rundungen; bei den Abschriften auf S. 225–534 : mittel- und frühneuhochdeutsch sowie lateinisch
Abmessungen||| 48 mm, Breite 42 mm, Höhe 43 mm
Wasserzeichen DE4200-DonaueschingenCIIIb26_12Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4200-DonaueschingenCIIIb26_12  <Permalink>
1785
Sprache: deutsch des 18. Jh. Aus Baumgartners Vorlagen mittelhochdeutsch des westoberdeutschen Sprachraums
Abmessungen||||| 108 mm, Breite 99 mm, Höhe 122 mm