Motive
Institutionen & Bestände
Papierherstellung
Erweiterte Suche
Projekt
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Sprache
English
Francais
.
.
Motive
Figuren, anthropomorphe
Fauna
Fabelwesen
Flora
Berge/Himmelskörper
Realien
Symbole/Herrschaftszeichen
Geometrische Figuren
Wappen
Marken
Buchstaben/Ziffern
Buchstabe P
ein Buchstabe
zwei Buchstaben
drei Buchstaben
mehr als drei Buchstaben (Worte/Namen)
Anfangsbuchstabe A
Anfangsbuchstabe B
Anfangsbuchstabe C
Anfangsbuchstabe D
Anfangsbuchstabe E
Anfangsbuchstabe F
Anfangsbuchstabe G
Anfangsbuchstabe H
Anfangsbuchstabe I/J
Anfangsbuchstabe K
Anfangsbuchstabe L
Anfangsbuchstabe M
Anfangsbuchstabe N
Anfangsbuchstabe O
Anfangsbuchstabe P
Anfangsbuchstabe Q
Anfangsbuchstabe R
Anfangsbuchstabe S
SAENITZ
Sagan
Saluzo
SASS
SCHAMBACH BEY PAPPENHEIM
SCHARRSCHMIDT
SCHEFLER
SCHIRGISWALDE
SCHMIDT
SCHNEIDER
SCHÖFFEL
SCHOLZ
SCHOPSDORF
SCHULPFORTA
Schwartzpach
SCHWARZBURG
im Schriftband, ohne Beizeichen
im Schriftband, mit Beizeichen
SECTION FÜR DIE ABGABE
SERRA
SERVE
SEYFFERT
SICKTE
SIMMONS
SMITH & ALLNUTT
SONNE
SONNTAG
SOPEL
SSPP
STAHL
STATT
STEINHAUSSER
STOS
STOSS
Stuetzerbach
SWIDNITZ
Anfangsbuchstabe T
Anfangsbuchstabe U/V
Anfangsbuchstabe W
Anfangsbuchstabe Z
fragmentiert
Ziffern/Zahlzeichen
Buchstaben und Ziffern/Zahlzeichen
kyrillische Buchstaben
Monogramme
fragmentiert
unbestimmte Zeichen
in Bearbeitung
• Buchstaben/Ziffern
• fragmentiert
|| 21-155 mm
B 11-132 mm
H 10-51 mm
Zeit
Detailsuche
Einträge 1 - 10 von 47
Alle
/
Bildbrowser
Referenznummer
DE0960-Andre2N_1 <Permalink>
1802 - 1811
Abmessungen
Breite 126 mm, Höhe 22 mm
Gegenmarken
DE0960-Andre2N_3
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-Andre2N_5 <Permalink>
1802 - 1811
Abmessungen
|||||| 148 mm, Breite 111 mm, Höhe 14 mm
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-Clement1M_2 <Permalink>
1. Hälfte 18. Jahrhundert
Abmessungen
|||| 89 mm
Gegenmarken
DE0960-Clement1M_3
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-Cherubini185_9 <Permalink>
1816 - 1817
Abmessungen
|||| 93 mm, Breite 70 mm
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-Cherubini308_53 <Permalink>
1816
Abmessungen
|||| 93 mm
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-Cherubini172_4 <Permalink>
1815
Abmessungen
|||| 91 mm, Breite 58 mm
Gegenmarken
DE0960-Cherubini172_1
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-Cherubini211_39 <Permalink>
1821
Abmessungen
|||||| 155 mm
Gegenmarken
DE0960-Cherubini211_29
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-Marschner6_253 <Permalink>
1821 - 1822
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-Paër6_18v <Permalink>
zwischen 1811 und 1815
Abmessungen
||| 57 mm
Gegenmarken
DE0960-Paër6_21r
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-MartiniV1_6 <Permalink>
3. Drittel 18. Jahrhundert
Abmessungen
||| 65 mm, Breite 51 mm
Gegenmarken
DE0960-MartiniV1_2
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik