Motive
Institutionen & Bestände
Papierherstellung
Erweiterte Suche
Projekt
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Sprache
English
Francais
.
.
Motive
Figuren, anthropomorphe
Fauna
Fabelwesen
Flora
Berge/Himmelskörper
Dreiberg
frei
ohne Beizeichen
senkrecht
ohne Grundlinie
Grundlinie einfach
Grundlinie doppelt
um 90° gedreht
Beizeichen einkonturige Stange
Beizeichen zweikonturige Stange
anderes Beizeichen
im Kreis
im Kreisring
im Vierpass
fragmentiert
Fünfberg
Sechsberg
Sonne
Mond
Stern
Realien
Symbole/Herrschaftszeichen
Geometrische Figuren
Wappen
Marken
Buchstaben/Ziffern
unbestimmte Zeichen
in Bearbeitung
• Berge/Himmelskörper
• Dreiberg
• frei
• ohne Beizeichen
• senkrecht
• Grundlinie einfach
|| 27-82 mm
B 16-54 mm
H 12-85 mm
Zeit
Detailsuche
Einträge 231 - 240 von 265
Alle
/
Bildbrowser
Referenznummer
DE4860-Ms1089_32 <Permalink>
1437, Italien
Abmessungen
||| 66 mm, Breite 27 mm, Höhe 24 mm
Zwillingsmarke
DE4860-Ms1089_18
Varianten
DE4860-Ms1167_171 (2. Viertel 15. Jahrhundert)
DE2520-PO-150359 (1442)
DE4860-Ms1089_164 (1437)
DE4860-Ms929_7 (1450)
DE4860-Ms1167_169 (2. Viertel 15. Jahrhundert)
DE0510-CodII12_205_144
DE4860-Ms1089_18 (1437)
DE2520-PO-150346 (1442)
DE4860-Ms1089_171 (1437)
DE4860-Ms929_22 (1450)
Bezüge
Lagenschema
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE4860-Ms1089_3 <Permalink>
1437, Italien
Abmessungen
||| 66 mm, Breite 28 mm, Höhe 30 mm
Zwillingsmarke
DE4860-Ms1089_5
Varianten
DE0510-CodII12_210_247
DE8100-PO-150156 (1436)
DE4860-Ms1533_102 (1447)
IT6750-PO-150301 (1434)
DE4860-Rep_V_4_357 (um1440/1445)
Bezüge
Lagenschema
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE4860-Ms1089_5 <Permalink>
1437, Italien
Abmessungen
||| 66 mm, Breite 30 mm, Höhe 28 mm
Zwillingsmarke
DE4860-Ms1089_3
Bezüge
Lagenschema
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE3315-GMXXXI.E.75._29 <Permalink>
1446
Abmessungen
||| 54 mm, Breite 29 mm, Höhe 28 mm
Varianten
DE3315-GMXXXI.E.75._69 (1446)
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE3315-GMXXXI.E.75._69 <Permalink>
1446
Abmessungen
||| 59 mm, Breite 30 mm, Höhe 28 mm
Varianten
DE3315-GMXXXI.E.75._29 (1446)
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE4860-Rep_V_4_313 <Permalink>
um1440/1445, Deutschland
Abmessungen
||| 67 mm, Breite 30 mm, Höhe 28 mm
Zwillingsmarke
DE4860-Rep_V_4_357
Bezüge
Lagenschema
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE4860-Rep_V_4_357 <Permalink>
um1440/1445, Deutschland
Abmessungen
||| 65 mm, Breite 29 mm, Höhe 28 mm
Zwillingsmarke
DE4860-Rep_V_4_313
Varianten
DE4860-Ms1533_102 (1447)
DE0510-CodII12_210_247
IT6750-PO-150301 (1434)
DE4860-Ms1089_3 (1437)
DE8100-PO-150156 (1436)
Bezüge
Lagenschema
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE1935-Mscr_Dresd_H_1_33 <Permalink>
15. Jahrhundert
Abmessungen
|| Breite 29 mm, Höhe 26 mm
Zwillingsmarke
DE1935-Mscr_Dresd_H_1_52
Identische
DE5025-tl49_297 (1470)
DE5025-tl109_48 (4. Viertel 15. Jahrhundert)
Varianten
DE2220-Codst_167_453 (um 1465)
DE4815-II_30_1u_5 (um 1466)
Bezüge
Lagenschema
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE1935-Mscr_Dresd_H_1_52 <Permalink>
15. Jahrhundert
Abmessungen
|| 42 mm, Breite 28 mm, Höhe 26 mm
Zwillingsmarke
DE1935-Mscr_Dresd_H_1_33
Varianten
DE2220-Codst_167_1 (um 1465)
Bezüge
Lagenschema
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE4815-II_30_1u_5 <Permalink>
um 1466, Nürnberg
Bl. 1 später zugebundenes Zusatzblatt (Ostschwaben (Augsburg?), um 1470)
Abmessungen
|| 45 mm, Breite 29 mm, Höhe 25 mm
Varianten
DE1935-Mscr_Dresd_H_1_33 (15. Jahrhundert)
DE2220-Codst_167_453 (um 1465)
Bezüge
Lagenschema
Detailansicht
Quellensystematik