  | Referenznummer | DE4860-Ms1661_51 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen - Stangenende zweikonturig | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1661 Bl. 51 |
| Thomas Peuntner ManuMed (Umfang 72 Bll, 20,3 x 15 cm, Papier) |
| bairisches Sprachgebiet Vorbesitzer: Ernst Gotthelf Gersdorf
Datierung nach Wz-befund |
| Umfang 1-72, Papier |
| um1460/1465, bairisches Sprachgebiet |
| geteites Wz fol. 51/58 |
Abmessungen | ||| 56 mm, Breite 35 mm, Höhe 90 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1661_53 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1661_53 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen - Stangenende zweikonturig | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1661 Bl. 53 |
| Thomas Peuntner ManuMed (Umfang 72 Bll, 20,3 x 15 cm, Papier) |
| bairisches Sprachgebiet Vorbesitzer: Ernst Gotthelf Gersdorf
Datierung nach Wz-befund |
| Umfang 1-72, Papier |
| um1460/1465, bairisches Sprachgebiet |
| geteiltes Wz Bl. 53/56 |
Abmessungen | ||| 50 mm, Breite 33 mm, Höhe 92 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1661_51 |
Varianten | DE5655-PO-69672 (1460)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1661_28 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Bauwerke - Säule - mit Beizeichen - Krone - ohne weiteres Beizeichen - ohne Kapitell | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1661 Bl. 28 |
| Thomas Peuntner ManuMed (Umfang 72 Bll, 20,3 x 15 cm, Papier) |
| bairisches Sprachgebiet Vorbesitzer: Ernst Gotthelf Gersdorf
Datierung nach Wz-befund |
| Umfang 1-72, Papier |
| um1460/1465, bairisches Sprachgebiet |
| geteiltes Wz fol. 28/33 |
Abmessungen | || 35 mm, Breite 26 mm, Höhe 67 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1661_26 |
Varianten | DE0510-CodII12_157_43 DE2220-Codst_73_X (gegen 1465) AT3800-PO-100244 (1462) DE1185-S794_219 (1436,1455/1465)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1661_26 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Bauwerke - Säule - mit Beizeichen - Krone - ohne weiteres Beizeichen - ohne Kapitell | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1661 Bl. 26 |
| Thomas Peuntner ManuMed (Umfang 72 Bll, 20,3 x 15 cm, Papier) |
| bairisches Sprachgebiet Vorbesitzer: Ernst Gotthelf Gersdorf
Datierung nach Wz-befund |
| Umfang 1-72, Papier |
| um1460/1465, bairisches Sprachgebiet |
| geteiltes Wz Bl. 26/35 |
Abmessungen | || 34 mm, Breite 22 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1661_28 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1661_16 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Bauwerke - Turm (mit Zinnen) - ein Turm, frei - ohne Anbau - ohne Fenster - mit Wulst - ohne Beizeichen - mit Binnenzeichnung - drei Zinnen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1661 Bl. 16 |
| Thomas Peuntner ManuMed (Umfang 72 Bll, 20,3 x 15 cm, Papier) |
| bairisches Sprachgebiet Vorbesitzer: Ernst Gotthelf Gersdorf
Datierung nach Wz-befund |
| Umfang 1-72, Papier |
| um1460/1465, bairisches Sprachgebiet |
| Wz Fragment |
Abmessungen | || Breite 30 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1661_13 |
Varianten | DE0960-Mgf696_383 (1401/1500)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1661_13 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Bauwerke - Turm (mit Zinnen) - ein Turm, frei - ohne Anbau - ohne Fenster - mit Wulst - ohne Beizeichen - mit Binnenzeichnung - drei Zinnen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1661 Bl. 13 |
| Thomas Peuntner ManuMed (Umfang 72 Bll, 20,3 x 15 cm, Papier) |
| bairisches Sprachgebiet Vorbesitzer: Ernst Gotthelf Gersdorf
Datierung nach Wz-befund |
| Umfang 1-72, Papier |
| um1460/1465, bairisches Sprachgebiet |
| geteiltes Wz fol. 13/24 |
Abmessungen | || 35 mm, Breite 25 mm, Höhe 56 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1661_16 |
Varianten | AT3800-PO-100522 (1461) DE4200-Donaueschingen144_187 (1457/1458) DE4860-Rep_V_14b_14 (um 1440) DE4860-Rep_V_7_329 (vor 1459)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1661_3 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen - Stangenende einkonturig | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1661 Bl. 3 |
| Thomas Peuntner ManuMed (Umfang 72 Bll, 20,3 x 15 cm, Papier) |
| bairisches Sprachgebiet Vorbesitzer: Ernst Gotthelf Gersdorf
Datierung nach Wz-befund |
| Umfang 1-72, Papier |
| um1460/1465, bairisches Sprachgebiet |
| geteiltes Wz fol. 3/10 |
Abmessungen | ||| 53 mm, Breite 32 mm, Höhe 87 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1661_12 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1661_12 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - fünf Blütenblätter - mit Augen - Stangenende einkonturig | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1661 Bl. 12 |
| Thomas Peuntner ManuMed (Umfang 72 Bll, 20,3 x 15 cm, Papier) |
| bairisches Sprachgebiet Vorbesitzer: Ernst Gotthelf Gersdorf
Datierung nach Wz-befund |
| Umfang 1-72, Papier |
| um1460/1465, bairisches Sprachgebiet |
| geteiltes Wz fol. 1/12 |
Abmessungen | || 57 mm, Breite 33 mm, Höhe 90 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1661_3 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|