Motive
Institutionen & Bestände
Papierherstellung
Erweiterte Suche
Projekt
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Sprache
English
Francais
.
.
Motive
Figuren, anthropomorphe
Fauna
Fabelwesen
Flora
Berge/Himmelskörper
Realien
Bauwerke
Waffen
Werkzeuge
Transportmittel
Kleidung, Schmuck
Musikinstrumente
Gefäße
Anker
Glocke
Schlüssel
Waage
frei, ohne Beizeichen
frei, mit Beizeichen
im Kreis, ohne Beizeichen
im Kreis, mit Beizeichen
im Doppelkreis, mit Beizeichen
im Vierpass, ohne Beizeichen
Schalen gerade
Aufhängung fehlend oder punktförmig
Aufhängung Öse oder Haken
Aufhängung ähnlich einer 8
Schalen gerundet
im Vierpass, mit Beizeichen
Sonderform: Waage mit Gewicht
Geißel
Lampe
Warenballen
Ziehbrunnen
Knoten
Schreibfeder
Schachbrett
Symbole/Herrschaftszeichen
Geometrische Figuren
Wappen
Marken
Buchstaben/Ziffern
unbestimmte Zeichen
in Bearbeitung
• Realien
• Waage
• im Vierpass, ohne Beizeichen
• Schalen gerade
• Aufhängung ähnlich einer 8
|| 48-72 mm
B 38-63 mm
H 61-75 mm
Zeit
Detailsuche
Einträge 21 - 30 von 49
Alle
/
Bildbrowser
Referenznummer
IT7005-PO-117478 <Permalink>
1500, Ravenna
Sammlung
Piccard-Online
Abmessungen
|| 55 mm, Breite 38 mm, Höhe 63 mm
Bezüge
Piccard-Findbücher Online
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE4860-Ms199_140 <Permalink>
1458, Leipzig
Abmessungen
||| 63 mm, Breite 46 mm, Höhe 66 mm
Zwillingsmarke
DE4860-Ms199_165
Varianten
DE4845-II_G_124_168 (1461)
DE4860-Ms367_145 (zwischen 1454 und 1469)
DE4860-Ms1483_38 (1442)
DE4860-Ms199_165 (1458)
DE4860-Ms367_158 (zwischen 1454 und 1469)
DE5580-Clm6558_434 (1400 - 1599)
DE4860-Ms5_1 (um 1460)
Bezüge
Lagenschema
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE4860-Ms199_154 <Permalink>
1458, Leipzig
Abmessungen
||| 65 mm, Breite 46 mm, Höhe 69 mm
Varianten
DE4845-II_G_124_207 (1461)
DE4860-Ms1483_42 (1442)
DE4860-Ms367_149 (zwischen 1454 und 1469)
DE4860-Ms367_157 (zwischen 1454 und 1469)
DE5580-Clm6551_5 (2. Hälfte 15. Jahrhundert)
DE4860-Ms221_303 (zwischen 1464 und 1468)
Bezüge
Lagenschema
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE4860-Ms199_165 <Permalink>
1458, Leipzig
Abmessungen
||| 63 mm, Breite 46 mm, Höhe 67 mm
Zwillingsmarke
DE4860-Ms199_140
Identische
DE5580-Clm6551_10 (2. Hälfte 15. Jahrhundert)
Varianten
DE4860-Ms1483_38 (1442)
DE5580-Clm6558_434 (1400 - 1599)
DE4860-Ms5_1 (um 1460)
DE4845-II_G_124_168 (1461)
DE4860-Ms367_158 (zwischen 1454 und 1469)
DE4860-Ms199_140 (1458)
DE4860-Ms367_145 (zwischen 1454 und 1469)
Bezüge
Lagenschema
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE4845-II_G_124_168 <Permalink>
1461, ostmitteldeutscher Raum (Ostrau bei Halle)
Abmessungen
||| 65 mm, Breite 47 mm, Höhe 70 mm
Varianten
DE4860-Ms199_140 (1458)
DE4860-Ms1483_38 (1442)
DE4860-Ms367_145 (zwischen 1454 und 1469)
DE4860-Ms199_165 (1458)
DE4860-Ms367_158 (zwischen 1454 und 1469)
DE5580-Clm6558_434 (1400 - 1599)
DE4860-Ms5_1 (um 1460)
Bezüge
Lagenschema
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE4845-II_G_124_207 <Permalink>
1461, ostmitteldeutscher Raum (Ostrau bei Halle)
Abmessungen
||| 65 mm, Breite 46 mm, Höhe 70 mm
Varianten
DE4860-Ms199_154 (1458)
DE4860-Ms1483_42 (1442)
DE4860-Ms367_149 (zwischen 1454 und 1469)
DE4860-Ms367_157 (zwischen 1454 und 1469)
DE5580-Clm6551_5 (2. Hälfte 15. Jahrhundert)
DE4860-Ms221_303 (zwischen 1464 und 1468)
Bezüge
Lagenschema
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-Mtlf550_155 <Permalink>
2. Hälfte 15. Jahrhundert
Abmessungen
||| 48 mm, Breite 42 mm, Höhe 61 mm
Varianten
DE0960-Mtlf550_162 (2. Hälfte 15. Jahrhundert)
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-Mtlf550_162 <Permalink>
2. Hälfte 15. Jahrhundert
Abmessungen
||| 49 mm, Breite 42 mm, Höhe 61 mm
Varianten
DE0960-Mtlf550_155 (2. Hälfte 15. Jahrhundert)
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE4200-Donaueschingen151_108 <Permalink>
um 1460, ostmittelbairisches Sprachgebiet (Wien?)
Abmessungen
||| 54 mm, Breite 42 mm, Höhe 67 mm
Zwillingsmarke
DE4200-Donaueschingen151_3
Varianten
AT3800-PO-117468 (1460)
DE5580-Cgm9602_2
DE1935-Mscr_Dresd_M_69m_8 (1460)
DE4620-PO-117467 (1459)
DE5580-Cgm9602_58
DE8085-PO-117475 (1461)
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE4200-Donaueschingen151_3 <Permalink>
um 1460, ostmittelbairisches Sprachgebiet (Wien?)
Abmessungen
|| 54 mm, Breite 41 mm, Höhe 64 mm
Zwillingsmarke
DE4200-Donaueschingen151_108
Detailansicht
Quellensystematik