Motive
Institutionen & Bestände
Papierherstellung
Erweiterte Suche
Projekt
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Sprache
English
Francais
.
.
Motive
Figuren, anthropomorphe
Fauna
Fabelwesen
Flora
Berge/Himmelskörper
Realien
Bauwerke
Waffen
Werkzeuge
Transportmittel
Kleidung, Schmuck
Musikinstrumente
Horn
frei, waagrecht
ohne Beizeichen
ohne Band
mit einfachem Band
mit doppeltem Band
mit Beizeichen
frei, senkrecht/schräg
im Kreis
Sonderformen
Schalmei
Schelle
Trompete
Harfe
Gefäße
Anker
Glocke
Schlüssel
Waage
Geißel
Lampe
Warenballen
Ziehbrunnen
Knoten
Schreibfeder
Schachbrett
Symbole/Herrschaftszeichen
Geometrische Figuren
Wappen
Marken
Buchstaben/Ziffern
unbestimmte Zeichen
in Bearbeitung
• Realien
• Musikinstrumente
• Horn
• frei, waagrecht
• ohne Beizeichen
• mit doppeltem Band
|| 20-72 mm
B 25-49 mm
H 19-36 mm
Zeit
Detailsuche
Einträge 21 - 30 von 57
Alle
/
Bildbrowser
Referenznummer
DE0960-GraunCH6_34r <Permalink>
zwischen 1736 und 1738
Abmessungen
||| 51 mm, Breite 41 mm, Höhe 30 mm
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-GraunCH6_47r <Permalink>
1737
Abmessungen
||| Breite 42 mm, Höhe 30 mm
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-GraunCH6_48r <Permalink>
1737
Abmessungen
||| Breite 42 mm, Höhe 30 mm
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE8100-CodTheol281_128 <Permalink>
2. Viertel 18. Jahrhundert
Abmessungen
||| 42 mm, Breite 31 mm, Höhe 33 mm
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE8100-CodTheol281_136 <Permalink>
2. Viertel 18. Jahrhundert
Abmessungen
||| 46 mm, Breite 30 mm, Höhe 31 mm
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-BachP322_25 <Permalink>
um 1751
Abmessungen
|||| 63 mm, Breite 25 mm, Höhe 20 mm
Zwillingsmarke
DE0960-BachP322_30
Gegenmarken
DE0960-BachP322_30
Varianten
DE0960-BachP322_27 (um 1751)
DE0960-BachP322_29 (um 1751)
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-BachP322_29 <Permalink>
um 1751
Abmessungen
|||| 63 mm, Breite 25 mm, Höhe 20 mm
Zwillingsmarke
DE0960-BachP322_26
Gegenmarken
DE0960-BachP322_26
Varianten
DE0960-BachP322_25 (um 1751)
DE0960-BachP322_27 (um 1751)
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-BachP322_27 <Permalink>
um 1751
Abmessungen
|||| 63 mm, Breite 26 mm, Höhe 19 mm
Zwillingsmarke
DE0960-BachP322_28
Gegenmarken
DE0960-BachP322_28
Varianten
DE0960-BachP322_25 (um 1751)
DE0960-BachP322_29 (um 1751)
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE8100-CodTheol276_Bd.13_I <Permalink>
2. Viertel 18. Jahrhundert
Abmessungen
||| 46 mm, Breite 46 mm, Höhe 28 mm
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE8100-CodTheol276_Bd.14_92 <Permalink>
2. Viertel 18. Jahrhundert
Abmessungen
|| 23 mm, Breite 41 mm, Höhe 29 mm
Zwillingsmarke
DE8100-CodTheol276_Bd.14_II
Detailansicht
Quellensystematik