Motive
Institutionen & Bestände
Papierherstellung
Erweiterte Suche
Projekt
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Sprache
English
Francais
.
.
Motive
Figuren, anthropomorphe
Fauna
Fabelwesen
Flora
Berge/Himmelskörper
Realien
Symbole/Herrschaftszeichen
Geometrische Figuren
Wappen
Heroldsbilder
Gemeine Figuren
anthropomorphe Figuren
Fauna
Fabelwesen
Flora
Berge/Himmelskörper
Realien
Bauwerke
Waffen
Werkzeuge
Transportmittel
Musikinstrumente
Horn (ohne Beizeichen Name)
Horn (mit Beizeichen Name)
BLAUW
BLUM
EBART
ohne weitere Belegung
HALLE
HEISLER
HONIG
IMHOF
RITSCHEL
ROPE
SALEM
SWIDNITZ
REINERTZ
Horn Sonderform: kreisrund gebogen
Harfe
Anker
Schlüssel
Fass
Bienenkorb
Symbole/Herrschaftszeichen
Buchstaben/Ziffern
Marken/Geometrische Formen
Kreuz
Heraldischer Adler
fragmentierte Wappen
Wappen nicht zugewiesen
Marken
Buchstaben/Ziffern
unbestimmte Zeichen
in Bearbeitung
• Wappen
• fragmentierte Wappen
|| 18-145 mm
B 21-111 mm
H 38-124 mm
Zeit
Detailsuche
Einträge 1 - 10 von 95
Alle
/
Bildbrowser
Referenznummer
DE0960-Bach425_13 <Permalink>
?
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-Halévy2_1 <Permalink>
wahrscheinlich 1820 - 1862
Abmessungen
||| 55 mm
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-Cherubini114_15 <Permalink>
wahrscheinlich 1794 - 1825
Abmessungen
|||| 95 mm, Breite 64 mm
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-Conti_I_M1N_6 <Permalink>
um 1733
Abmessungen
|||||
Gegenmarken
DE0960-Conti_I_M1N_4
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-Salieri3_8_30v <Permalink>
1. Drittel 19. Jahrhundert
Abmessungen
||||| 124 mm
Gegenmarken
DE0960-Salieri3_8_29v
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-Nicolai1_4 <Permalink>
16.10.1828
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-MethfesselA1N_7 <Permalink>
17.06.1825
Abmessungen
|||| 82 mm, Breite 66 mm
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-Neate1M_5 <Permalink>
vor 1829
Abmessungen
||| 67 mm, Breite 50 mm
Gegenmarken
DE0960-Neate1M_8
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-Cherubini343_13 <Permalink>
zwischen 1780 und 1820
Abmessungen
||||
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-MoscaL2M_1 <Permalink>
27.09.1822
Abmessungen
||||| 103 mm
Gegenmarken
DE0960-MoscaL2M_4
Bezüge
RISM-OPAC
Detailansicht
Quellensystematik