Motive
Institutionen & Bestände
Papierherstellung
Erweiterte Suche
Projekt
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Sprache
English
Francais
.
.
Motive
Figuren, anthropomorphe
Fauna
Fabelwesen
Flora
Berge/Himmelskörper
Realien
Bauwerke
Waffen
Armbrust
Bogen (Waffe)
Fahne
Hellebarde/Speer/Streitaxt
Helm
Pfeil
Schwert
ein Schwert, frei
ohne Beizeichen
Knauf rund
Knauf rautenförmig
Knauf kleeblattförmig
Knauf ringförmig
ohne Knauf
Kreis
Krone
Blume
Blume und Kreis
Antoniuskreuz/Buchstabe Tau
zwei Schwerter, frei
zwei Schwerter, im Kreis
Wurfeisen
Morgenstern
Kanone
Werkzeuge
Transportmittel
Kleidung, Schmuck
Musikinstrumente
Gefäße
Anker
Glocke
Schlüssel
Waage
Geißel
Lampe
Warenballen
Ziehbrunnen
Knoten
Schreibfeder
Schachbrett
Symbole/Herrschaftszeichen
Geometrische Figuren
Wappen
Marken
Buchstaben/Ziffern
unbestimmte Zeichen
in Bearbeitung
• Realien
• Waffen
• Schwert
• ein Schwert, frei
• ohne Beizeichen
• Knauf rund
|| 37-63 mm
B 8-42 mm
H 43-157 mm
Zeit
Detailsuche
Einträge 141 - 150 von 164
Alle
/
Bildbrowser
Referenznummer
DE1185-S327_67 <Permalink>
1442 - 1443
Abmessungen
||| 58 mm, Breite 15 mm, Höhe 66 mm
Varianten
DE1185-S327_72 (1442 - 1443)
DE1185-S327_62 (1442 - 1443)
DE1185-S327_84 (1442 - 1443)
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE1185-S327_72 <Permalink>
1442 - 1443
Abmessungen
||| 59 mm, Breite 14 mm, Höhe 67 mm
Varianten
DE1185-S327_62 (1442 - 1443)
DE1185-S327_67 (1442 - 1443)
DE1185-S327_84 (1442 - 1443)
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE1185-S327_84 <Permalink>
1442 - 1443
Florenz, Toulouse
Abmessungen
||| 58 mm, Breite 14 mm, Höhe 70 mm
Varianten
DE1185-S327_72 (1442 - 1443)
DE1185-S327_62 (1442 - 1443)
DE1185-S327_67 (1442 - 1443)
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE4860-Ms1690_6 <Permalink>
um 1424, nordwestthüringischer Raum
Abmessungen
|| 41 mm, Breite 21 mm, Höhe 120 mm
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE1935-Mscr_Dresd_App_2289_88 <Permalink>
15. Jahrhundert, Mitteldeutschland
Abmessungen
|| 42 mm, Breite 16 mm, Höhe 107 mm
Zwillingsmarke
DE1935-Mscr_Dresd_App_2289_90
Bezüge
Lagenschema
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE1935-Mscr_Dresd_App_2289_90 <Permalink>
15. Jahrhundert, Mitteldeutschland
Abmessungen
|| 42 mm, Breite 13 mm, Höhe 98 mm
Zwillingsmarke
DE1935-Mscr_Dresd_App_2289_88
Varianten
DE4860-Ms440_I
AT3800-PO-123140 (1416)
DE4860-Ms440_157 (1417)
AT3800-PO-123141 (1416)
Bezüge
Lagenschema
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-Mlf305_92 <Permalink>
um 1425, Leipzig?
Abmessungen
|| 42 mm, Breite 23 mm, Höhe 124 mm
Identische
DE0960-Mlf305_95 (um 1425)
DE0960-Mlf305_94 (um 1425)
Varianten
DE5910-PO-123118 (1419)
DE5910-PO-123119 (1420)
DE9045-PO-123159 (1419)
Bezüge
WZMA
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE0960-Mlf305_94 <Permalink>
um 1425, Leipzig?
Abmessungen
|| 42 mm, Breite 21 mm, Höhe 124 mm
Identische
DE0960-Mlf305_95 (um 1425)
DE0960-Mlf305_92 (um 1425)
Varianten
DE5910-PO-123118 (1419)
DE5910-PO-123119 (1420)
DE9045-PO-123159 (1419)
Bezüge
WZMA
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE4860-Ms_1460_214 <Permalink>
1411
Abmessungen
|| 37 mm, Breite 17 mm, Höhe 91 mm
Bezüge
Lagenschema
Detailansicht
Quellensystematik
Referenznummer
DE5580-Clm14585_175/176 <Permalink>
1424
Abmessungen
|| 40 mm, Breite 20 mm
Detailansicht
Quellensystematik