Lupe
Motive
Figuren, anthropomorpheFiguren, anthropomorphe
FaunaFauna
OchsenkopfOchsenkopf
frei, ohne Beizeichenfrei, ohne Beizeichen
frei, mit Oberzeichenfrei, mit Oberzeichen
ohne Stangeohne Stange
mit einkonturiger Stangemit einkonturiger Stange
nur Stangenur Stange
BlumeBlume
ohne weiteres Beizeichenohne weiteres Beizeichen
vier Blütenblättervier Blütenblätter
fünf Blütenblätterfünf Blütenblätter
sechs Blütenblättersechs Blütenblätter
sieben Blütenblättersieben Blütenblätter
acht Blütenblätteracht Blütenblätter
neun Blütenblätterneun Blütenblätter
mit Augen und Nasemit Augen und Nase
zehn Blütenblätterzehn Blütenblätter
BlütenstempelBlütenstempel
zwei Knospenzwei Knospen
zwei Knospen und Kreiszwei Knospen und Kreis
zwei Blätterzwei Blätter
KreisKreis
QuerstrichQuerstrich
Kreis und QuerstrichKreis und Querstrich
HirschstangeHirschstange
HornHorn
DreieckDreieck
WappenWappen
GlockeGlocke
BlumeBlume
Kleeblatt/DreiblattKleeblatt/Dreiblatt
Kleeblatt/Dreiblatt und KreisKleeblatt/Dreiblatt und Kreis
Kleeblatt/DreiblattKleeblatt/Dreiblatt
Kreuz (einkonturig)Kreuz (einkonturig)
PatriarchenkreuzPatriarchenkreuz
Kreuz (zweikonturig)Kreuz (zweikonturig)
Balken (waagrecht)Balken (waagrecht)
Balken (senkrecht)Balken (senkrecht)
Stern (einkonturig)Stern (einkonturig)
Stern (zweikonturig)Stern (zweikonturig)
SonneSonne
KroneKrone
KreisKreis
RadRad
HornHorn
BuchstabenBuchstaben
WappenWappen
WimpelWimpel
HirschstangeHirschstange
LilieLilie
HerzHerz
EichelEichel
zwei Eichelnzwei Eicheln
BlattBlatt
MondMond
KelchKelch
Schlange (einkonturig)Schlange (einkonturig)
Schlange (zweikonturig)Schlange (zweikonturig)
GlockeGlocke
zwei Schlüsselzwei Schlüssel
HakenHaken
Schnörkel/SchlaufeSchnörkel/Schlaufe
BogenBogen
EllipsenformEllipsenform
DreieckDreieck
HalbkreisHalbkreis
PfeilPfeil
MarkeMarke
TurmTurm
mit zweikonturiger Stangemit zweikonturiger Stange
um 90° gedrehtum 90° gedreht
frei, mit Unterzeichenfrei, mit Unterzeichen
frei, mit Ober- und Unterzeichen an Stangefrei, mit Ober- und Unterzeichen an Stange
frei, mit eingeschriebenem Zeichenfrei, mit eingeschriebenem Zeichen
im Kreisim Kreis
im Profilim Profil
SonderformenSonderformen
fragmentiertfragmentiert
VierfüßerVierfüßer
VielfüßerVielfüßer
VogelVogel
SchlangeSchlange
WeichtiereWeichtiere
FischFisch
FabelwesenFabelwesen
FloraFlora
Berge/HimmelskörperBerge/Himmelskörper
RealienRealien
Symbole/HerrschaftszeichenSymbole/Herrschaftszeichen
Geometrische FigurenGeometrische Figuren
WappenWappen
MarkenMarken
Buchstaben/ZiffernBuchstaben/Ziffern
unbestimmte Zeichenunbestimmte Zeichen
in Bearbeitungin Bearbeitung

• Fauna

• Ochsenkopf

• fragmentiert

|| 4-122 mm  B 8-74 mm  H 17-179 mm  Statistik - Höhe und Breite - aktuelle Motivgruppe    Zeit  Statistik - Beschreibdatum - aktuelle Motivgruppe    DetailsucheDiese Motivgruppe durchsuchen
Einträge  1011 - 1020 von 1149    Zurück Weiter  /  Bildbrowser
Wasserzeichen DE0960-4Inc2106_197Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE0960-4Inc2106_197  <Permalink>
Abmessungen||| 80 mm, Breite 28 mm
VariantenDE0960-4Inc2106_199
Wasserzeichen DE1935-Mscr_Dresd_J_194_1_15Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1935-Mscr_Dresd_J_194_1_15  <Permalink>
Abmessungen||
ZwillingsmarkeDE1935-Mscr_Dresd_J_194_1_118
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE1935-Mscr_Dresd_M_290_114Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1935-Mscr_Dresd_M_290_114  <Permalink>
um 1480, Dominikanerinnenkloster in Württemberg
Hauptteil um 1480, Nachträge im 1. Jahrzehnt des 16. Jh.s geschrieben
Abmessungen||? Breite 28 mm
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE1935-Mscr_Dresd_M_290_12Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1935-Mscr_Dresd_M_290_12  <Permalink>
um 1480, Dominikanerinnenkloster in Württemberg
Hauptteil um 1480, Nachträge im 1. Jahrzehnt des 16. Jh.s geschrieben
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE1935-Mscr_Dresd_M_290_57Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1935-Mscr_Dresd_M_290_57  <Permalink>
um 1480, Dominikanerinnenkloster in Württemberg
Hauptteil um 1480, Nachträge im 1. Jahrzehnt des 16. Jh.s geschrieben
Abmessungen||?
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE1935-Mscr_Dresd_N_110_115Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1935-Mscr_Dresd_N_110_115  <Permalink>
1492, Franken
Abmessungen||| 61 mm, Breite 46 mm
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE4860-Rep_V_14a_352Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-Rep_V_14a_352  <Permalink>
um 1440, wohl Leipzig
Abmessungen|| 35 mm, Breite 35 mm, Höhe 76 mm
Wasserzeichen DE9120-Cat_pag_72_29_121Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE9120-Cat_pag_72_29_121  <Permalink>
1431
Abmessungen|| 38 mm, Breite 20 mm
ZwillingsmarkeDE9120-Cat_pag_72_29_119
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE4860-Rep_I_66_1Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-Rep_I_66_1  <Permalink>
Abmessungen||| 60 mm, Breite 30 mm
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE8100-CodTheol2193_999eLesezeichen setzen
ReferenznummerDE8100-CodTheol2193_999e  <Permalink>
1483-1487
Abmessungen|| 36 mm, Breite 52 mm, Höhe 73 mm